ich habe meinen Vermieter um eine Multimediagestattung gebeten
Nun liegt mir aber eine "Vereinbarung über die Installation eines Multimedia-Anschlusses" von meinem Vermieter vor.
Darin steht das das Kabel durch einen stillgelegten Schornstein verlegt werden muß und das das vorher durch einen Schornsteinfeger abgenommen werden muß, auf eigene Kosten.
Weiterhin muß ich bei einem Auszug, Widerruf, etc. die Installation wieder auf eigene Kosten rückbauen lassen.
Die Rückbaupflicht wurde sogar ausdrücklich nochmal betont.
Für Sach- und Personenschäden werde ich haftbar gemacht.
Die Vereinbarung wird zwischen mir und dem Vermieter geschlossen.
Ist sowas üblich?
Eigentlich liegt die Verantwortung doch bei Kabel-D. Mir gehört doch die Installation nicht, sondern ich nutze nur die Leistung. Müßte die Vereinbarung nicht zwischen Kabel-D. und meinem Vermieter geschlossen werden?
Wer trägt die Kosten für die Schornsteinfeger? Ich dachte Kabel-D. trägt die Kosten für den Anschluss...
Einen Techniker-Termin habe ich schon, aber wie läuft das mit der Freigabe des Schornsteinfegers, wenn der das vorher abnehmen muß?
EDIT:Ich habe aber gerade über die Kabel-D-Hotline herausgefunden, das ja nur die Installation der Multimedia-Buchse und des Kabelmodems kostenlos ist, nicht aber die Installation des nötigen Kabels.
Darauf wurde natürlich nicht hingewiesen bei der Bestellung.
Das heißt, ich muß die Freigabe durch den Schornsteinfeger und die voraussichtlich zusätzliche Verkabelung vom Nachbareingang zu mir selbst bezahlen.
Damit hat sich das für mich schon fast erledigt. Für einen "Fuffi" wird das nicht zu machen sein.....

Gruss Hr.Rossi