Am 16.12 2008 habe ich von Telekom zu Kabeldeutschland gewechselt.
Internetabbruch alle 45Min:
Seit dem ersten Tag habe ich einen kurzen Abbruch der Internetverbindung alle 45min. Der Abbruch ist nicht lang, nur 10 -15 sec.
Da ich viel Skype, Internettelefonie, Internetradio oder Streamings nutze, fliege ich bei all diesen Anwendungen alle 45min raus und darf mich neu anmelden. Das ist besonders ungünstig bei Konferenzgesprächen.
Den genauen Vorgang mit Kabeldeutschland wiederzugeben würde hier den Rahmen sprengen.
Ich habe in den letzten 2 Monaten über 25Euro an die Hotline vertelefoniert (das sind fast 2Stunden Gespräch), und viele viele Mails geschrieben und Interessante Menschen kennengelernt die unterschiedlichste Aussagen zur selben Problematik machen konnten

Ich habe die Verbindung mit und ohne Router getestet.
Ich habe die Verbindung in beiden Fällen getestet mit: 3 verschiedenen PC´s einem Linuxsystem und einem Macintosh.
Ich habe den Router ausgetauscht.
Ich habe das Modem ausgetauscht.
Ich habe habe kontrolliert ob sich die IP verändert (was sich nicht tut bei dem Abbruch)
Meine Leitung wurde x-mal durchgemessen und das Modem neu gestartet.
Ich habe mehrere Technikaufträge an Kabeldeutschland erteilt. Die immer damit endeten das
Kabeldeutschland sagte: "Ihre Leitung steht wunderbar es gibt keine Abbruche der Fehler muß bei Ihnen liegen."
Allerdings erst nachdem ich bei der Kostenpflichtigen Hotline angerufen habe umzu erfahren was nun los ist.
Ergebins: Alle 45Min Verbindungsabbruch ohne Änderung der IP
Kabeldeutschland ist sich nun sicher ist das der Fehler bei mir liegen muß.
Denn die Leitung stehe seit Wochen ohne Abbruch und die Verbindung zum Modem weißt keine Fehler auf.
Am 02.02 habe ich mich darauf geeinigt das ein Techniker vorbeikommen soll der dann mal die besagten 45 Min vorort bleiben muß um den Fehler mal auf die Schliche zu kommen. Da mir der letzte Techniker der auch das Modem ausgetauscht hat, (ein sehr freundlicher 20jähriger Mann ) gesagt hat: " ich kann keinen Fehler feststellen, die Leitung steht, aber ich tausch mal das Modem aus evtl hilft´s ja. Leider kann ich nicht 45min hierbleiben da noch andere...." ....er raus... ... ich an den Rechner .... ... nach kurzer Zeit: Abbruch!!!

Also soll der Techniker kommen und wenn er den Fehler auf meiner Seite findet muß ich allerdings die kompletten Kosten übernehmen.Ich habe zugestimmt da ich endlich Ruhe haben möchte.
Ich habe eine Woche später endlich mal wieder die Hotline angerufen um zu fragen wann sich der Techniker denn mal melden würde. Daraufhin hieß es der Auftrag sei angenommen und würde mit höchster Dringlichkeit bearbeitet.

Heute, also 3 Wochen nach dem Auftrag habe ich mich mal wieder erkundigt wie denn so das Befinden sei, da sich noch kein Techniker hat sehen lassen und ich alle 45Min daran erinnert werde das einer kommen wollte.
Der Auftrag sei am 11.02 Bearbeitet worden und alles sei gut.

Er hat dann nochmal die Leitung gemessen und mein Modem fern-rebootet usw. usf.... nichts großes halt^^
außerdem würde er mich heute bis 15Uhr nochmal zurückrufen denn so ginge es ja nicht weiter.. nun ist es 17 Uhr.
Es gäbe noch Kleinigkeiten zu Berichten da jeder Anruf bei der Hotline seinen eigenen Charme hat.:
-Es hat sich von 5 Mitarbeitern die versprochen haben zurückzurufen sich nur einer je wirklich gemeldet.
-Ich sollte bei der 1.Rechnung einen Router bezahlen von dem es im Verkaufsgespräch hieß er sei in meinem Paket gratis
-Ich muß trotzt gegenteiliger Aussage beim Verkaufsgespräch extra Hardware nutzen um meine ISDN Geräte weiter nutzen zu können
-Dafür habe ich von dem 1.Techniker der mir Kabeldeutschland eingerichtet hat, einen zusätzlichen ISDN Adapter bekommen
-Den ich aber selber Konfigurieren mußte da dies nicht seine Aufgabe sei!!!
-Dieser Adapter wurde mir dann in Rechnung gestellt ohne das der Techniker mich daraufhingewiesen hat das Zusatzkosten entstehen.
Fazit: Billig gekauft ist 2mal gekauft.
Kabeldeutschland ist bestimmt Super solange alles läuft. Der Service von Kabeldeutschland ist defacto eine Katastrophe und grenzt an Volksverarschung. Ich werde wohl wieder zur Telekom wechseln, denn auch dort gibt es bekanterweise immer mal Probleme aber wenigstens ist die Hotline Gratis und man landet nicht nur in Irgendwelchen Callcentern mit angelernten Hausfrauen und Studenten die Ansonsten Lose der Glücksspirale an den Mann bringen.