Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Gabbo
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 15.02.2009, 18:05

Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von Gabbo »

Guten Tag,

ich habe Anfang Februar 2009 einen Vertrag über einen digitalen Empfang mit Kabel Deutschland abgeschlossen und die Smartcard erhalten (kostet mich mtl. 2,90 € + einmalig 9,90 € Versandkosten :roll: ). Leider wird man von Kabel Deutschland in einen zusätzlichen Vertrag für das Abo-TV-Paket "Kabel Digital Home" gezwängt, welcher gesondert gekündigt werden muss, wolle man die tollen zusätzlichen Sender nicht haben.

Da ich ein sehr vorsichtiger Mensch bin hier mein Anliegen:

- Wie soll das Kündigungsschreiben formuliert sein?

"Ich mache von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch und kündige den Vertrag für das Abo-TV-Paket "Kabel Digital Home" hiermit fristgerecht 4 Wochen vor Ablauf der 2 Testmonate". Würde sich Kabel Deutschland damit zufrieden geben?

- Wird von mir die Smartcard zurückverlangt und ich erhalte dann eine neue?

- Ich benötige die Postanschrift an die ich mein Kündigungsschreiben richtigerweise senden kann.

Die gebührenpflichtige Hotline von Kabel Deutschland möchte ich nicht anrufen.

Hat sonst noch jemand Tipps für mich? Ein Einschreibebrief mit Rückschein ist bei dem Laden wohl Pflicht.

Mit bestem Dank im Voraus
MfG
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von Bubblegum »

Im Kündigungsschreiben sollte die Kundennummer und die bezeichnung des Vertrages angegeben werden, der Satz
"kündige den Vertrag für das Abo-TV-Paket "Kabel Digital Home" hiermit fristgerecht 4 Wochen vor Ablauf der 2 Testmonate" reicht zur Identifizierung.

Adresse: Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG, Kundenservice, 99116 Erfurt.

Die Smartcard wird nicht zurückgefordert, es erfolgt die Freischaltung auf KDFree und kann weiterhin genutzt werden.
Die Rücksendung ist erst bei Ende aller Verträge erforderlich.
Heimi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 27.01.2009, 22:01

Re: Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von Heimi »

Kann man das auch per Fax, oder E-Mail schicken? Wenn ja an welche Nummer?
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von Capone »

Wenn du das machst (Fax, Mail) garantiere ich dir, dass du die nächsten 10 Milliarden Jahre KDH aboniert hast! Nur per Einschreiben/Rückschein, damit du auch einen Nachweis hast! Anonsten viel Spaß mit KDH-Pixel-Artefakte-Pay-TV!!!

KDH-Pixel-Artefakte-Pay-TV! ----- Geiler Begriff!!!!
Benutzeravatar
Gemini2
Fortgeschrittener
Beiträge: 336
Registriert: 12.01.2009, 13:39

Re: Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von Gemini2 »

Ich würde das auch nur per Einschreiben ( Einwurfeinschreiben für 2.45 Euro, normales Einschreiben kostet ca. 8 Euro !!!) machen.

Ich habe im November KDH bekommen, fristgerecht gekündigt, schriftliche Kündigungsbestätigung bekommen, und trotzdem wurde 2x KDH abgebucht !!!!

Erst nach 3 Telefonaten für ca. 10 Euro wurde mein Kundenkonto oedentlich bearbeitet und es wurde zugesagt die Zahlungen gutzuschreiben.

Ob das wirklich passiert kann ich erst nähsten Monat sehen.

Du siehst also KD bescheißt und betrügt Dich auch wenn Du alles richtig machst.

Viel Glück !
Kabelfuchs
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2006, 12:39
Wohnort: RO, Bayern

Re: Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von Kabelfuchs »

@Gemini2

war bei mir das gleiche mit Kabel Digital Home (2 Freimonate), Vertragsbeginn Oktober 2008, fristgerecht gekündigt und im Dezember wurden die Resttage anteilsmässig für Kabel Digital Home berechnet :evil: . Nach einem Telefonat mit der Servicehotline (Kündigung war im System eingetragen) wurde mir der Betrag auf meinem Konto gutgeschrieben und im Januar 2009 mit verrechnet. :grin:


Mfg
Kabelfuchs
Gruß,
Kabelfuchs
[ externes Bild ]
______________
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Forrest Gump
gespielt von Tom Hanks
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von Nibelungen »

Habt Ihr keine Kündigungsbestätigung bekommen?

Ich hab am 22.12. Kabel Digital abonniert - natürlich mit "Zwangsabo für KDH". Am 27.12. hab ich sogleich die Kündigung per Einwurfeinschreiben rausgelassen (also sofort wenn man die Feiertage berücksichtigt).
Ich hab dann Anfang Januar eine Bestätigung bekommen dass KDH gekündigt ist ("wir bedauern... blablabla").

Abgebucht wurde natürlich nichts - aber das wird es eh nicht weil ich 3 Monate Testphase für Kabel an sich habe ("Begrüßungsangebot" auf der Homepage).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Kabelfuchs
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2006, 12:39
Wohnort: RO, Bayern

Re: Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von Kabelfuchs »

@Nibelungen

ich habe natürlich eine Kündigungsbestätigung erhalten und trozdem haben die abgebucht, was glaubst du was ich mit Kabel Deutschland schon alles erlebt habe, immer musste anrufen, weil sie was verbocken. z.B. Man hat versucht mir Internet und Telefonie nach der Umrüstung schmackhaft zu machen (mir reicht schon was hier so alles lese, hier Ausfall, da Ausfall das funktioniert nicht usw.), ich der Dame freundlich erklärt, dass für mich momentan kein Bedarf besteht (bin mit der T-Com zufrieden, etwas teuer, guter Service), solange sich der Kundenservice von KDG nicht bessert, Dame hat kommentarlos aufgelegt!!! :grin: :grin:

MfG
Kabelfuchs
Gruß,
Kabelfuchs
[ externes Bild ]
______________
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Forrest Gump
gespielt von Tom Hanks
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von VBE-Berlin »

Kabelfuchs hat geschrieben:@Gemini2

war bei mir das gleiche mit Kabel Digital Home (2 Freimonate), Vertragsbeginn Oktober 2008, fristgerecht gekündigt und im Dezember wurden die Resttage anteilsmässig für Kabel Digital Home berechnet :evil: . Nach einem Telefonat mit der Servicehotline (Kündigung war im System eingetragen) wurde mir der Betrag auf meinem Konto gutgeschrieben und im Januar 2009 mit verrechnet. :grin:


Mfg
Kabelfuchs
Das ist bei einigen meiner Kunden auch passiert.
Bisher war bei ALLEN dieser Fehler schon vor meinem Anruf von alleine korrigiert worden.
Es wäre also ohne Anruf das gleiche passiert.
wichtig ist, dass man die Kündigungsbestätigung hat. Dann kann man auch den einen Monat warten,
um die Gutschrift auf der Rechnung sehen zu können.

Wieso das aber jetzt plötzlich auftritt, kann ich auch nicht sagen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kabel Digital Home Testmonate / Kündigung

Beitrag von Nibelungen »

Kabelfuchs hat geschrieben:, Dame hat kommentarlos aufgelegt!!! :grin: :grin:
War bestimmt so eine Drücker-Call-Center - Tussi (sorry, ich kann diese Berufsgruppe nicht leiden).
War bei mir genauso: Anruf Sonntag Abend gegen 6 Uhr: Anruf bei Oma - blabla Inet + Telefon, von mir (ich nehm solche Gespräche wenn ich da bin an) kam dann "ja, ich will mich erstmal im Fachhandel informieren, sind noch Fragen offen" - hin, und her - dann von ihr: "wie lange wollen sie denn noch warten? Ich nehm jetzt mal ihre Daten auf..." - und nu von mir: "nein, das tun sie jetzt mal nicht!" (war spontan, nicht bewußte Härte oder so) - und Klong - aufgelegt. Kein "schönen Abend noch" - nix!

Aber: Seither keine Anrufe mehr bei Oma wegen I-Net *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.