an meinem Kabelanschluss betreibe ich den Technisat Digicorder K2 mit einem Alphacryp Light Modul. Funktioniert grundätzlich auch, allerdings gibt es bei einigen privaten Sendern -insbesondere bei Vox, Pro7 und RTL- immer wieder längere Bild- und Tonaussetzer. Bei ARD & Co. ist das nicht der Fall. Nun würde ich gerne überprüfen lassen, ob das eventuell an der Hausverkabelung oder meiner Enddose liegen könnte. Da stellt sich mir aber folgende Frage...
Wenn da ein Kabeltechniker kommt und der sieht, dass ich den Anschluss mit Alphacrypt usw. nutze wird der doch sofort sagen: "Kein Wunder, dass das nicht richtig funktioniert. Sie haben ja hier auch rumgepfuscht und verwenden einen nicht-zertifizierten Receiver."
Sprich, hattet ihr solch eine Situation schon? Muss der Techniker den Anschluss auf jeden Fall prüfen, auch wenn ich offensichtlich keinen zertifizierten Receiver einsetze? Nicht dass der noch bei KDG petzen geht

Grüße,
Robert