auch von mir hier eine weitere Leidensgeschichte, die ich übrigens in 2 Threads packen werde, da es genau genommen zwei Geschichten sind, die von der Sache her auch nichts miteinander zu tun haben - das erste betrifft das Kabel TV und war im letzten Sommer passiert und ist mittlerweile auch erledigt, der 2. Teil, den ich im anderen Thread beschreiben werde, betrifft das Internet und das Problem besteht bis heute fort.
Also, es war einmal...

Kunde bei KD wurden wir im April 2008 gezwungener Maßen, da nach Umzug die KD die einzige verfügbare Firma an der neuen Adresse war, die DSL anbot, aber da die Angebote uns sowieso hinsichtlich der günstigen Preise zusagten, sahen wir im Wechsel halt auch kein Problem und zunächst lief auch alles noch recht problemlos.
Wir bestellten telefonisch bei einem der Aussendienstmitarbeiter der KD, der einen KD-Shop bei uns im Viertel hat, und der Mann kan auch noch am selben Tag, um das Kabelfernsehen am Umzugstag direkt anzuklemmen, zumindest erstmal das normale, analoge, aber damit wir wenigstens erstmal überhaupt in der neuen Bude TV glotzen konnten. Das war ja erstmal super soweit.
Bestellt hatten wir Digital TV mit Smardcard und Humax Reciever mit Festplatte, und der freundliche Mitarbeiter freute sich auch sehr, uns mitteilen zu dürfen, dass momentan die einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 49,50€ im Rahmen einer Sonderaktion für Neukunden auch komplett entfalle.
Die Aufträge brachte er uns am selben Abend gleich mit, wo er vorbei kam und das analoge anklemmte.
Nur 2 Tage später wurde auch schon der Humax Reciever geliefert, und die Smardcard kam einen weiteren Tag später per Post, wir schlossen alles an, steckten die Card ein und alles funktioinerte auf Anhieb.
Ausserdem hatten wir ja auch noch Internet bei KD bestellt, hier die Flat Deluxe mit 26.000/1.000 für 25,90€ monatlich.
Gratis Installation zuhause sowie diese Thompson Box waren im Preis ebenfalls inbegriffen und wir waren zunächst begeistert, dass KD sogar gratis einen Techniker schickt, der einem zuhause alles installiert, was ja vor allem dann gut ist, wenn man selbst keine Ahnung davon hat, wie man das am PC einstellen muss (so wie wir).
Ja, so weit, so gut, immernoch, auch das Internet lief zunächst wunderbar, regelmäßige Speedtests ergaben immer Werte zwischen 22.000 und 23.000kbit, was ja mit Firewall, mehreren Messengern usw. auch durchaus realistische Werte sind, die mich auch zufriedenstellten.
So, und als die erste Rechnung kam, fing der erste Ärger an:
Denn auf der ersten Rechnung fanden sich natürlich die 49,50€ einmalige Anschlussgebühren!!!
Ich hatte ja zum Glück gleich nachdem der Auftrag raus war, die Zahlungsweise in Überweisung abändern lassen, deswegen konnte ich nun die 49,50€ fein säuberlich rausrechnen und nur den restliche Betrag überweisen. Zeitgleich schrieb ich eine freundliche Email an KD und erklärte den Sachverhalt, dass uns versprochen worden war, dass diese Gebühr derzet nicht erhoben werde und wir sie deshalb auch nicht zu bezahlen gedenken.
Eine Antwort bekam ich natürlich nicht, aber 4 Wochen später die nächste Rechnung, wo wieder die 49,50 aufgeführt waren, diesmal als Minus aus dem Vormonat und wieder tat ich dasselbe, ich überwies alles bis auf den Betrag und schrieb die nächste Email, in der ich wieder dasselbe schilderte und nochmals betonte, dass bereits im Vormonat eine Mail von mir deswegen geschrieben worden war.
Weitere 2 Wochen später war dann die Smardcard plötzlich gesperrt

Eigentlich hatten wir dort ja nicht anrufen wollen, denn Hotline teuer, aber nun blieb uns nix anderes übrig, also riefen wir an und vertelefonierten alles in allem 45€ (stellte sich im Nachgang dann anhand der Handyrechnung raus). Es dauerte erstmal ewig, bis wir mal einen MA an der Strippe hatten, der sich überhaupt zuständig fühlte geschweigedenn auch fähig war, unsere Daten aufzurufen. Dann endless Diskussionen hin und her, von wegen wir hätten ja schliesslich nicht bezahlt, also iss ja klar, dass sie sperren so nach dem Motto ist doch unsre eigene Schuld, dann kam die Tour, dass sie ja nix für ihre Aussendienstmitarbeiter könnten, die schon gern mal auch irgendwas dem Kunden erzählen, nur damit der Kunde bei ihnen bestellt usw.
Mir blieb echt mehrfach die Schnauze offen stehen, wie abgebrüht und völlig ignorant die Typen da sind.
Dann hatten wir wieder einen Mitarbeiter dran, der endlich etwas Plan zu haben schien und der sich natürlich nun tausendmal für seine Kollegen entschuldigte und uns versprach, die Smardcard noch heute freischalten zu lassen und dass das ein Riesenirrtum gewesen sei und er empfahl uns aber, diese 49,50€ am besten erstmal zu zahlen und sie dann halt wieder gutschreiben zu lassen - na super!
Wir warteten also den restlichen Tag auf die Entsperrung der Smardcard - natürlich warteten wir vergebens, und das eine komplette weitere Woche!!!
Nach 7 weiteren Tagen riefen wir dann also wieder dort an, und natürlich war weder ein Hinweis in deren Computer, dass wir überhaupt schonmal angerufen hätte noch dass die Card schon längst hätte freigeschaltet werden sollen, und das würde auch so lange nicht passieren, bis nicht die Anschlussgebühr eingehen würde.
So eine bodenlose Frecheit!!!
Stinksauer, aber eben auch zuende mit den Nerven überwies ich schliesslich die Gebühr, und nochmal 7 Tage später war dann die Smardcard wieder freigeschaltet.
Die 49,50€ wurden dann übrigens in der nächsten Rechnung "aus Kulanz" gutgeschrieben und verrechnet.
Das muss man sich mal vorstellen, denn allein schon unsere Telefonrechnung betrug nunmehr fast das Doppelte nach all den Anrufen dort in diesem elenden Sauhaufen!!!
So, das ist Ende Teil 1, aber die eigentlich noch viel dickere Geschichte schildere ich gleich im 2. Thread.
MfG