ich habe ja schon seit einiger Zeit mit Problemchen im Bereich Digital-TV zu kämpfen.
Bis jetzt suchte ich die Fehler ja immer bei meiner Hausverkabelung, kaufte neue Steckdosen, Kabel, Stecker und sogar noch einen Zweigeräteverstärker.
Habe im HTPC schon alle möglich wie Codecs, Treiber usw. im Verdacht gehabt und sehr sehr viel Zeit investiert.
Man hat ja immer die Drohaussage vom Service "Wenn es nicht an KDG liegt, kostet es 99€ !!", im Hinterkopf.
Im Nachhinein kann ich sagen, hätte ich gleich beim Support angerufen wäre mir Geld, Nerven und Zeit ergespart geblieben.
siehe auch hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=3777
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=5097
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=5830
Nun war ich aber mit meinem Latein am Ende und ich wagte den Schritt zum Support.
Hier das Ergebnis:
18.01. = 1. Störungsmeldung per Internet an KDG mit genauer Beschreibung meiner Probleme
18.01. = Eingangsbestätigung von KDG
22.01. = Anruf bei KDG via 01805... 2,50€, weil ich zu ungeduldig war
(MA sagt ich soll nochmals die Bitfehlerrate am KDG-Receiver auslesen)
23.01. = habe mich im Keller an die Multimediadose von KDG angestöpselt und die Werte ausgelesen
23.01. = 2. Störungsmedlung per Internet an KDG mit gewünschten Angaben
23.01. = Eingangsbestätigung von KDG
30.01. = Rückruf von KDG (ich mußte nochmals alle Probleme vorkauen)
Terminvereinbarung für den Sonnabend 01.02. 12:00-16:00
31.01. = Ich warte von 11:30 bis 17:00 vergebens auf den Techniker
02.02. = 14:30 Anruf vom regionalen Subunternehmen für wann eigentlich mit mir ein Termin vereinbart wurde?
(Ich war durch Zufall gerade zu Hause, eigentlich habe ich erreichbar von 16:00-21:00 geschrieben)
03.02. = Subunternehmer von KDG war wie vereinbart gekommen und stellte einen Defekt am Verstärker fest (konnte nicht eingepegelt werden).
(Vorher ein Kathrein "VOS20RA" jetzt ein "Wisi mini VX82")
Verstärker gewechselt, Bild nun wieder super, aber die Modemwerte schlecht weil kein passender Filter zwischen Verstärker und Kabelmodem zur Hand war.
(Downstream - Frequency Power 17 dBmV!)
Das Subunternehmen checkt die Serviceaufträge nur von Mo-Fr, da war es klar das am Sonnabend keiner kommt.
Da kann der gute Mann in der roten Kombi nu auch nichts für, was ich ihm sogar glaube.
Soll ich nun endlich Ruhe geben oder auf einen Filterwechsel bestehen?

(Dazu muß ich noch bemerken, daß ich als Ossi und noch dazu gebührtiger Norddeutscher sehr viel Geduld aufbringe. Ein Preusse oder Sachse wäre vielleicht schon aus dem Korsett gesprungen)