Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Bin am überlegen von o2 DSL 4000 zu Kabel Deutschland mit 32Mbit zuwechseln .
Aber leider wird es bestimmt Probleme geben beim Anschluss
Info zum Haus :
wohne seit ca. 2Jahren in einem renoviertem Mehrfamilienhaus mit SAT-Gemeinschaftsantenne . Die SAT-Anlage ist im Nachbarhaus im Keller verbaut ( Häuser wurden zusammen renoviert ( Nr. 2 & 3 ) ). In den Anschlussdosen in der Wohnung kommt nur das SAT-Kabel von der Gemeinschaftsanlage an sonst nix .
Im Keller unseres Hauses "hängt" eine Anschlussbox von Kabel Deutschland an der aber niemand angeschlossen ist . Im Nachbarhaus müsste ich nachgucken wie es dort ist aber bestimmt das gleiche.
Nun wäre meine Frage:
Ist es möglich das sich ein Techniker vorab mal umschaut ob der Anschluss möglich ist ? Denn ein Zugrohr ist nicht vorhanden
entweder über einen medienberater prüfen lassen, oder einen anschlussauftrag erteilen, da wird so oder so die verfügbarkeit und beschaltungswege vorab geprüft und hinterher kommt ein techniker vorbei (wenn du internet/phone bestellst)
Wenn da noch ein Kasten (vermutlich ÜP) von KD hängt - dann müßte davon ein Kabel in Deine Wohnung gehen.
Das könnte man auch vorab schon verlegen (anschließen dann vom Techniker machen lassen).
Aber: Die Hausverwaltung muß zustimmen! Für den Techniker von KD nennt sich das "Multimedia-Gestattungsvertrag" oder so. Falls Du ein Kabel schon mal verlegen willst muß Du ebenfalls die Zustimmung haben! Evtl. genügt es ja, ein Loch von Deiner Wohnung zu bohren (wenn Du im EG bist) was im Keller rauskommt und dann noch ein paar Meter an der Wand lang geht.
Wie gesagt - Kabel "hinlegen" kannst vll selber machen - anschließen sollte und wird das dann der Techniker.
Ob die ÜP auch tauschen falls der veraltet ist ... sorry, kann ich jetzt nichts dazu sagen. Aber wenn Du bestellst wird sich der Techniker das ansehen. Geht es nicht - hast Du keinen Vertrag an der Backe - von daher ist das gefahrlos.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Der Techniker entscheidet ob er es im Rahmen der kostenlosen Installation (bzw. die 9,90 die man zahlt) machen kann (der Techniker hat Vorgaben von KD dafür, hier im Forum hat sie auch jemand gepostet).
Wenn mehr zu machen ist kann er natürlich ein Angebot machen was das extra kosten würde. Danach wäre es halt zu überlegen: Wer zahlts (Vermieter/Eigentümer oder Du selbst) und will man es überhaupt machen, darf man es dann usw.
Aber ja, die Entscheidung trifft der Techniker. Man kann natürlich mit dem Mann auch reden - die haben von KD ihre Vorgaben, aber es ist schon etwas Luft vorhanden (ich weiß nicht mehr wonach ich suchen muß, aber jemand hat in blauer Schrift die Leistungen gepostet die im Anschlußpreis drin sind... - vll finde ich es noch).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Nibelungen hat geschrieben: (ich weiß nicht mehr wonach ich suchen muß, aber jemand hat in blauer Schrift die Leistungen gepostet die im Anschlußpreis drin sind... - vll finde ich es noch).
wäre super wenn du das finden würdest
hab ja nur noch bis morgen Zeit da ja dann die "32Mbit Aktion " abläuft .
Nibelungen hat geschrieben: (ich weiß nicht mehr wonach ich suchen muß, aber jemand hat in blauer Schrift die Leistungen gepostet die im Anschlußpreis drin sind... - vll finde ich es noch).
wäre super wenn du das finden würdest
hab ja nur noch bis morgen Zeit da ja dann die "32Mbit Aktion " abläuft .
Hier mal kurz ein Aufruf:
Ich finde den Post eines Technikers nicht mehr in welchem er die inklusiv-Leistungen erklärt hat. Der Post bestand aus mehreren Punkten (1., 2., usw) und wurde in blau geschrieben.
Kann derjenige der ihn geschrieben hat ihn bitte nochmal hier verlinken? Oder nochmal einen neuen Thread aufmachen und der wird dann zum Sticky gemacht?
Ich finde diese Infos wirklich wichtig - da weiß man wenigstens was Sache ist (und wurde auch für Laien gut verständlich erklärt).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
soundclub hat geschrieben:entweder über einen medienberater prüfen lassen, oder einen anschlussauftrag erteilen, da wird so oder so die verfügbarkeit und beschaltungswege vorab geprüft und hinterher kommt ein techniker vorbei (wenn du internet/phone bestellst)
Macht doch einfach den ersten Punkt. Ein erfahrener Medienberater kann auch einschätzen, ob die Standardleistungen ausreichen, oder ob Mehrpreise zu erwarten sind. Wenn der Techniker kommt und Mehrarbeiten machen muss, hat man kaum Zeit alles abzuwägen bzw. noch Eigenleistung auszuführen. Auch hat der Techniker, wenn er im Vorfeld nicht bescheid weiss, auch nicht immer so viel Zeit, falls wirklich viel zu machen ist.