Kabel-Receiver
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.01.2009, 14:53
Kabel-Receiver
Hallo Zusammen!!
Ich suche einen Kabel-Receiver, der für KabelDeutschland geeignet ist. Ich habe nur keine Ahnung ob das mit diesen Geräten funktioniert:
- Nano XX 9500 HD-C
- Topfield TF 7700/7710 HCCI
- Vantage HD 8000/7100
- Philips DCR 9000/02
Wäre nett, wenn ihr mir euer wissen schenken würdet.
Oder ihr habt andere Vorschläge an Receivern, aber ich benötige unbedingt ein HDMI-Anschluss und einen USB Anschluss.
Vielen Dank
Gruß Tom
Ich suche einen Kabel-Receiver, der für KabelDeutschland geeignet ist. Ich habe nur keine Ahnung ob das mit diesen Geräten funktioniert:
- Nano XX 9500 HD-C
- Topfield TF 7700/7710 HCCI
- Vantage HD 8000/7100
- Philips DCR 9000/02
Wäre nett, wenn ihr mir euer wissen schenken würdet.
Oder ihr habt andere Vorschläge an Receivern, aber ich benötige unbedingt ein HDMI-Anschluss und einen USB Anschluss.
Vielen Dank
Gruß Tom
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Kabel-Receiver
Schau doch mal im Helpdesk
http://helpdesk.kdgforum.de/
unter Receiver ...
und/oder unter
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=657.
Evt. kommst auch da schon zu einem Ergebnis
http://helpdesk.kdgforum.de/
unter Receiver ...
und/oder unter
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=657.
Evt. kommst auch da schon zu einem Ergebnis
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel-Receiver
Gehen tun alle vier.
Aber nur der Philips ist zertifiziert. Für die anderen drei muß man sich daher die Seriennummer eines zertifizierten Receivers besorgen, ansonsten bekommt man keine Smartcard.
Aber nur der Philips ist zertifiziert. Für die anderen drei muß man sich daher die Seriennummer eines zertifizierten Receivers besorgen, ansonsten bekommt man keine Smartcard.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.01.2009, 14:53
Re: Kabel-Receiver
Ich habe bereits eine Smartcard K09!!! Möchte nur meinen Receiver austauschen, da an meinem 2000.- Euro Fernsehr die Scart-Anschlüsse defekt sind!!
Ist es dann möglich???
Ist es dann möglich???
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1388
- Registriert: 12.11.2008, 02:39
- Wohnort: Halle/Leipzig
Re: Kabel-Receiver
beide scarts defekt? ohje^^ nur noch hdmi möglich? keine garantie mehr wegen reperatur?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel-Receiver
Ja.BlueSky27 hat geschrieben:Ich habe bereits eine Smartcard K09!!! Möchte nur meinen Receiver austauschen, da an meinem 2000.- Euro Fernsehr die Scart-Anschlüsse defekt sind!!
Ist es dann möglich???
Aber im Fall der drei genannten nicht zertifizierten Receiver brauchst Du neben dem Receiver noch ein CI-Modul (Alphacrypt Light - ca. 60 Euro) mit einer bestimmten Software.
Für den zertifizierten Philips ist ein extra CI-Modul dagegen nicht erforderlich.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.01.2009, 14:53
Re: Kabel-Receiver
Welche Software brauche ich für Alphacrypt Light?? Woher bekomm ich das und wie geht das zum aufspielen???
Leider ist meine Garantie knapp abgelaufen, hab das erst mitbekommen, als ich auf digital umgestellt habe!!! Und jetzt gehen nur noch meine HDMI Anschlüsse!!!
Leider ist meine Garantie knapp abgelaufen, hab das erst mitbekommen, als ich auf digital umgestellt habe!!! Und jetzt gehen nur noch meine HDMI Anschlüsse!!!

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel-Receiver
Deine K09-Karte wird demnächst in eine D09-Karte ausgetauscht. Und für D09-Karten braucht man die Version 1.16 vom September 2008. Und diese Version bietet der Hersteller leider nicht mehr an wegen eines Patentstreits. Näheres dazu siehe dazu hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=4839 . Wegen diesem Patenstreit können wir hier im Forum keine direkten links zu dieser Software geben. Mit Google wirst du aber bestimmt schnell fündig.BlueSky27 hat geschrieben:Welche Software brauche ich für Alphacrypt Light?? Woher bekomm ich das und wie geht das zum aufspielen???
Alternativ: K09/D09-Karte in eine D01/D02-Karte austauschen. Dann tut es jede Alphacrypt Version, d.h., es ist egal welche Version beim Kauf auf dem Modul ist.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.01.2009, 14:53
Re: Kabel-Receiver
Und wie kann ich eine K09 Karte in eine D02 Karte austauschen??? Macht das KabelDeutschland so einfach???
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 12.03.2007, 10:47
Re: Kabel-Receiver
Hi,
eigentlich sollte KD keine Probleme machen, besorg dir ne Seriennummer einer DB0x2 für Kabel und sag den Leuten von KD du hast nun nen anderen Reciever und möchtest deine Karte tauschen. Dann gibst du denen die Seriennumer der DBox2 und bekommst deine neue Karte.
Theoretisch
CU
eigentlich sollte KD keine Probleme machen, besorg dir ne Seriennummer einer DB0x2 für Kabel und sag den Leuten von KD du hast nun nen anderen Reciever und möchtest deine Karte tauschen. Dann gibst du denen die Seriennumer der DBox2 und bekommst deine neue Karte.
Theoretisch

CU