ich habe meinen analogen Kabelanschluss vor ein paar Tagen auf digital umstellen lassen und schaue nun auf einem Fernseher mit dem Receiver, den mir Kabel Deutschland zugeschickt hat, alle wichtigen Sender und kann soweit auch alles empfangen verschlüsseln. (bis hier hin ist alles gut

Nun würde ich gerne auch auf meinem PC Kabel Digital schauen und hatte noch eine TechniSat CableStar HD 2 (von nem freund der sie nich braucht).
Mit der Karte emfpange ich ohne smartcart und ohne CIM über den mitgelieferten DVB-Viewer einige der ZDF und ARD - Bouqet-Sender. Auf meinem PC kann ich ebenfalls das EPG der verschlüsselten Sender RTL, PRO 7 und DSF (weitere habe ich nich getestet) sehen. Diese habe ich manuell eingegeben.
Das Problem besteht zum einen Teil darin, dass ich im Digital Free Bouqet nur "unwichtige" Sender empfange (verschlüsselt natürlich). Das heißt, es fehlen bis auf MTV alle ehemaligen analogen free-TV-Sender. Wie gesagt, menuell eingegeben, kann ich das EPG sehen, per Suchlauf erscheinen sie aber nicht. Auf meinem anderen rechner ist es leider nicht möglich das EPG der manuell eingegebenen Dig. Free Sender einzusehen. Besteht die Möglichkeit, dass mit CIM+Smartcard mehr Kanäle beim Suchlauf gefunden werden? Denn ich habe doch recht wenig Lust für ca. 20 Kanäle die Daten per Hand eingeben zu müssen

Des weiteren weiß ich nicht, welches CIM ich brauche. Ich lese immer Alphacrypt Light genügt. Wo bestehen allerdings die Unterschiede zwischen den verschieden Modulen? Einzig in der verschieden Anzahl der Verschlüsselungstechniken? Und für Kabel Deutschland Dig. Free brauche ich nur eine, die in der Light version enthalten ist?
Und wenn ich bei Kabel Deutschland meine 2te Smartcard bestelle, muss ich ja ne Seriennummer angeben. Haben diese Alphacrypt eine, die ich bei KD angeben kann? Oder kommen die mit allen Karten klar und ignorieren die Seriennummerspezifität von KD einfach? Denn das CIM von der cablestar hd 2 hat keine Seriennummer von KD (die ja immer mit 1 beginnt)
Des weiteren habe ich eine "D09" Smartcard erhalten. Was bedeutet dieses D09? ist das einfach der Kartentyp? Und wenn bei den CIM auf den Herstellerhompages steht, funktioniert mit K01, K02 oder mit D02 oder mit D09 oder mit D** bedeutet das dann, dass die CIM mit den karten funktionieren oder per Seriennummer noch mit der Smartcard "verbunden" sein müssen?
Also die wichtigste Frage ist eig. welches CIM ich brauche, damit ich mit der Smartcard von KD auf meinem PC Digital Free schauen kann

und was mir grad noch aufgefallen ist, ich bisher aber übersehen hatte: Gibt es receiver mit HDMI ausgang? dann könnte ich auch zusätzlich ncoh so einen Receiver bei nem anderen PC verwenden, dessen Bildschirm zusätzlich einen HDMI-Eingang hat, oder ist das ein denkfehler?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe bei euch schon auf viele Fragen Antworten gefunden, nur diese Rätsel noch nicht ganz gelöst

