Modemwerte

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Modemwerte

Beitrag von Capone »

Hallo!

Jetzt muss ich euch mal um etwas bitten: Könnt Ihr mir verraten ob meine Modemwerte eigentlich in Ordnung sind, kommt mir alles ein bißchen komisch vor:

RF Parameters
Downstream
Frequency Power -5 dBmV
Signal to Noise Ratio 34 dB Modulation QAM64
Upstream
Frequency Power 48 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16

Diese -5dBmV kommen mir irgendwie seltsam vor!!!????

Brauche Hilfe, was kann man machen??? Ansonsten stimmt ja meine Geschwindigkeit, zumindest Nachts oder früh Morgens!!!
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Modemwerte

Beitrag von fLoo »

Auch Deine Werte liegen im supergrünen Bereich. Sie könnten fast nicht besser sein :party:
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
toxell
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2008, 22:30

Re: Modemwerte

Beitrag von toxell »

RF Parameters
Downstream
Frequency Power 4 dBmV
Signal to Noise Ratio 35 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 46 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16


Moin, was sagt den das Power - oder im + bereich aus ?
schoppe
Fortgeschrittener
Beiträge: 285
Registriert: 18.11.2008, 23:11
Wohnort: Region 7

Re: Modemwerte

Beitrag von schoppe »

toxell hat geschrieben:RF Parameters
Downstream
Frequency Power 4 dBmV
Signal to Noise Ratio 35 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 46 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16


Moin, was sagt den das Power - oder im + bereich aus ?
Hallo,

die Angabe ist für den Laien ein bißchen irreführend. Die angegebenen Werte sind in dBmV. Wir Techniker verwenden in der Regel dBµV. Um von den beiden Einheiten umzurechnen muss mann zu den Modemwerten einfach 60 dazuzählen und schon hat man die Einheit dBµV. Wir nehmen nur Modems in Betrieb, die im Downstream zwischen 0 und 10 dBmV (60-70dBµV) liegen.
@toxell: Deine Werte sind einwandfrei.
@Capone: Downstream-Power ist mit -5dBmV (55dBµV) zwar noch im Bereich der Vorgaben der KDG, jedoch würde ich so ein Modem nie in Betrieb nehmen. Hast Du gelegentlich Ausfälle oder ähnliches? Dein SNR ist auch grenzwertig, aber noch erlaubt.

Gruß

Schoppe
toxell
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2008, 22:30

Re: Modemwerte

Beitrag von toxell »

Hab dank für die Erklärung, und ein guten rutsch! Euch allen :party:
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Modemwerte

Beitrag von fLoo »

schoppe hat geschrieben:
toxell hat geschrieben:RF Parameters
Downstream
Frequency Power 4 dBmV
Signal to Noise Ratio 35 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 46 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16


Moin, was sagt den das Power - oder im + bereich aus ?
Hallo,

die Angabe ist für den Laien ein bißchen irreführend. Die angegebenen Werte sind in dBmV. Wir Techniker verwenden in der Regel dBµV. Um von den beiden Einheiten umzurechnen muss mann zu den Modemwerten einfach 60 dazuzählen und schon hat man die Einheit dBµV. Wir nehmen nur Modems in Betrieb, die im Downstream zwischen 0 und 10 dBmV (60-70dBµV) liegen.
@toxell: Deine Werte sind einwandfrei.
@Capone: Downstream-Power ist mit -5dBmV (55dBµV) zwar noch im Bereich der Vorgaben der KDG, jedoch würde ich so ein Modem nie in Betrieb nehmen. Hast Du gelegentlich Ausfälle oder ähnliches? Dein SNR ist auch grenzwertig, aber noch erlaubt.

Gruß

Schoppe
Ich habe sogar nen SNR von 31-32 und habe hier 31 Mbit down ;)
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
schoppe
Fortgeschrittener
Beiträge: 285
Registriert: 18.11.2008, 23:11
Wohnort: Region 7

Re: Modemwerte

Beitrag von schoppe »

fLoo hat geschrieben:Ich habe sogar nen SNR von 31-32 und habe hier 31 Mbit down ;)
Dann hast Du Glück. Das Netz wird gelegentlich nachgepegelt, dann kann es passieren, dass es vorbei ist mit den 31Mbit.
hufnala
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 11.12.2008, 20:51

Re: Modemwerte

Beitrag von hufnala »

Hi,
bin leider einer von denen die Momentan erhebliche Downstream Einbußen haben.
KD sagt ist alles ok, ich komme aber trotzdem Abends auf < 2..5MBit und morgens auch nicht mehr
deutlich über 10MBit. Bis Mitte Dez. waren 15-18MBit kein Problem (20/1 MBit Comfort Vertrag).

Irgendwas auffälliges an diesen Modemwerten:

RF Parameters
Downstream
Frequency Power -1 dBmV
Signal to Noise Ratio 39 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 44 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16

Danke
hufnala

http://speed.io/pics/1528/9882/speed.io.png
100Mbit KD Standardvertrag - 96450 Coburg
schoppe
Fortgeschrittener
Beiträge: 285
Registriert: 18.11.2008, 23:11
Wohnort: Region 7

Re: Modemwerte

Beitrag von schoppe »

hufnala hat geschrieben:Hi,
bin leider einer von denen die Momentan erhebliche Downstream Einbußen haben.
KD sagt ist alles ok, ich komme aber trotzdem Abends auf < 2..5MBit und morgens auch nicht mehr
deutlich über 10MBit. Bis Mitte Dez. waren 15-18MBit kein Problem (20/1 MBit Comfort Vertrag).

Irgendwas auffälliges an diesen Modemwerten:

RF Parameters
Downstream
Frequency Power -1 dBmV
Signal to Noise Ratio 39 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 44 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16

Danke
hufnala

http://speed.io/pics/1528/9882/speed.io.png
Auch Deine Werte sind in Ordnung. Ich schätze mal es liegt an KD.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Modemwerte

Beitrag von Capone »

schoppe hat geschrieben:
toxell hat geschrieben:RF Parameters
Downstream
Frequency Power 4 dBmV
Signal to Noise Ratio 35 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 46 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16


Moin, was sagt den das Power - oder im + bereich aus ?
Hallo,

die Angabe ist für den Laien ein bißchen irreführend. Die angegebenen Werte sind in dBmV. Wir Techniker verwenden in der Regel dBµV. Um von den beiden Einheiten umzurechnen muss mann zu den Modemwerten einfach 60 dazuzählen und schon hat man die Einheit dBµV. Wir nehmen nur Modems in Betrieb, die im Downstream zwischen 0 und 10 dBmV (60-70dBµV) liegen.
@toxell: Deine Werte sind einwandfrei.
@Capone: Downstream-Power ist mit -5dBmV (55dBµV) zwar noch im Bereich der Vorgaben der KDG, jedoch würde ich so ein Modem nie in Betrieb nehmen. Hast Du gelegentlich Ausfälle oder ähnliches? Dein SNR ist auch grenzwertig, aber noch erlaubt.

Gruß

Schoppe
Manchmal habe ich Ausfälle ja! Aber es hält sich im Rahmen und ich surfe fast immer mit Fullspeed!!!!