Italia hat geschrieben:Also so wie ich dich verstanden habe, willst den totalen PAY TV Markt... sprich, 50 bis 100 Sender... die man alle einzeln abonnieren kann...
Naja, einzeln nicht unbedingt... denn das wird im Nachhinein teurer. Eher in ein paar kleinen Paketen und einem großen Basispaket.
Wenn du jetzt den PAY TV Markt noch weiter aufsplitten möchstest bzw. noch mehr Sparten Sender..die sich allein niemals so rentieren würden, auch für 1,50 € dann frage ich mich ob du den dt. Verbraucher da verstehst.
Na wenns mehr Spartensender gibt wirds auch mehr Pakete geben, das ist klar. Das finde ich jetzt nicht von Vornherein schlecht, holt sich halt jemand die Pakete, die er will. Dazu ein großes Basispaket, in dem Programme drin sind, die sich in kleineren Paketen vielleicht nicht rentieren würden.
Ich denk noch mehr PAY TV Sender ist einfach zu viel für Deutschland
Solange der FreeTV-Markt so groß ist, mag das sein. Aber pass mal auf, durch die Grundverschlüsselung wird der Anteil des FreeTVs sinken, zumindest was die Privaten angeht. Denn wenn man schon für RTL zahlen soll, holt man sich auch gleich Premiere oder ein anderes Paket.
Und da kommt HDTV ins Spiel. Glaub mir, du bekommst viel schneller und viel mehr PAY TV Abonnenten dazu sich HDTV zu ordern, weil jeder die nächste Jahre einen neuen TV kauft, also wie du einem PAY TV Verweigerer mit 100 Extraprogrammen den Einstieg ins Pay TV erleicherst.
Glaub ich weniger. Wenn das so wäre, würde es heute auch keine 4:3-Geräte mehr geben. Immerhin schauen immer noch 70% in 4:3, obwohl es 16:9 schon seit fast 20 Jahren gibt! HDTV gabs hier Anfang der 90er auch schon mal, ist aber gefloppt.
Solche Leute wirst viel schwer zum PAY TV bewegen können, wie die Leute zum HDTV.
Seh ich nicht so. Wenn man keine oder nur wenig Werbung im PayTV zeigt, ist das schon ein Argument dafür.
Selbst wenn die kein Pay TV wollen...mit Pro 7 und SAT 1 haben sie über SAT schon HD Alternativen...
Also das Argument macht nun überhaupt keinen Sinn. Denn PRO 7 und SAT.1 zeigen auch sehr viel Werbung und das wird auch in HDTV nicht anders sein. Warum HDTV, wenn da genau das gleiche Programm mit all der Werbung und den Einblendungen läuft, zumeist aufgezoomt?
Ich denk 3,8 Mio wären das maxium an PAY TV Abonnenten, egal wieviel extra Programme du noch anbieten würdest..daher ist die Investition in HD Content die deutlich bessere und zukunftsorentiertere Alternative.
Demnach wäre dein Maximum ja jetzt schon so ziemlich überschritten... rechne mal Premiere, arena und KD Home/Int. zusammen und du kommst schon auf über 3,8 Mio.
HDTV ist eben
nicht unbedingt die 100%ige Zukunft, es ist ein Teil der Zukunft, aber es wird weiterhin SDTV in Free und Pay geben.
Damit ist das Thema für mich erledigt und die Diskussion daher geschlossen, da eine weitere Diskussion keinen Sinn machen(wir wollen ja nicht dass es hier solche Grundsatzdiskussionen gibt wie bei DF, wo sich alles immer und immer wieder wiederholt)