Ich brauche echt mal dringend Hilfe. Ich habe damals, total dumm wie ich war, einen Vertrag bei Kabel Deutschland abgeschlossen gehabt. Mir wurde am Telefon das blaue vom Himmel geredet, die Super Geschwindigkeit und der Preis sind ja unschlagbar. Mir wurde eine 26.000 Leitung angeboten. Also für mich sah es auch gut aus, super Geschwindigkeit für nichtmal 30,00 Euro. Ich hatte dann die Flat mit den 26.000 bestellt und alles wurde auch schnell geschaltet.
Am Tag der Schaltung kam ein Techniker zu mir raus und schloss das Modem an und schaltete die Leitung am Kasten. Ich habe dann mal eine Speedmessung gemacht und ich hatte etwa 13.000. Ich fragte den Techniker SOFORT, ob das sich noch nach oben verbessert oder ob es so bleibt. Er meinte, ich soll erstmal abwarten. Mir war das schon bisschen komisch und ich habe daraufhin die Hotline angerufen und erstmal eine Störung aufgegeben, weil etwa 50 % der Leitung fehlten. Sie nahmen dann die Störung auf und wollten das Problem lösen. Leider tat sich nix. Ich habe etwa 6 weitere Störungen aufgegeben, weil sich meine Geschwindigkeit um die 10.000 oder sogar noch weniger bewegte. Ich bestellte alles im November 2007.
Ich schrieb wirklich zig emails zu Kabel Deutschland, bekam auch immer eine Standard Antwort, das meine PC Einstellungen falsch sind oder ähnliches. Dann schickte ich Screenshots von Speedmessungen hin. Ich machte dies sogar auf der eingens dafür eingerichteten Homepage von Kabel Deutschland.
Ich bekam immer als Antwort, dass meine TCP Einstellungen nicht stimmen. Dann habe ich davon einen Screenshot gemacht und an den Support geschickt und bekam keine Antwort mehr

Irgendwann war meine Geduld dann zu Ende, ich sahs nicht mehr ein, dass ich einer Leistung hinterher telefoniere, die ich vertragglich abgeschlossen hatte. Davon abgesehen kostet die Hotline auch noch gut Geld. ich schickte das Modem denen auch zurück, am selben Tag wie meine Kündigung.
Auf meine Kündigung bekam ich eine Bestätigung, dass ich erst zum November 2008 herauskomme, weil 1 Jahr Vertragslaufzeit von den 2 Jahren mindestens eingehalten werden muss. Ich habe aber sofort der Kündigung widersprochen und das nicht akzeptiert.
Leider hat es Kabel Deutschland nicht gestört und ich bekam weiter Rechnungen Monat für Monat. Heute kam das was ich mir schon dachte, ein Brief vom Inkasso Unternehmen. 170 euro sind bei Kabel Deutschland offen und Inkasso schlägt nochmal 70 euro rauf (die arschkriechenden Betrüger)
Ich hätte gerne mal gewusst ob die damit durchkommen? Am Telefon meinte eine Tussi mal zu mir, Kabel Deutschland hält den Vertrag ein, sobald ein Signal ankommt beim Kunden, d.h. die hätten mir ISDN Geschwindigkeit schalten können und halten damit IHREN super Vertrag ein.
Für mich ist das aber Betrug. Man kann nicht Kunden locken mit Geschwindigkeiten von 26.000 und dann nur einen Bruchteil davon schalten. Ich find das ehrlich gesagt eine Frechheit. Dann noch diese Super Kommentaren an der Hotline.. da kommt mir die Frage auf, ob da nur Vollidioten oder Praktikanten arbeiten. Jedesmal die selbe standard antwort, niemand geht auf mein Problem ein.
Ich habe von den Geschwindigkeitmessungen Screenshots, das genaue Datum usw. Leider hat gmx.de meine Emails und Emails eingang gelöscht. Ich weiss nicht ob die das automatisch machen, wenn emails zu lange aufbewahrt werden. Ich habe so gesehen nix schriftliches in der Hand, ausser die Speedmessungen und das Datum der verschiedenen Anrufen bei der Störungshotline.
Kann ich rechtlich dagegen vorgehen? Ich habe irgendwo einen Paragraphen gelesen, dass es arglistige Täuschung ist, wenn etwa mehr als 30 % fehlen.
Bin echt dankbar für Antworten.