



Wenn du irgendwo auf der Welt einen Zugang zu einem VPN-Server hast (virtual private network), kannst du dir aus dem dortigen VPN-Pool eine IP zuteilen lassen. Der gesamte Datenverkehr läuft dann aber über diesen Umweg.stafford1984 hat geschrieben:"Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung Der Server unter http://www.yahoo.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
komm jetzt nur noch mit proxy server auf yahoo.de :augendreh:und so weit ich weiß kann man die ip ja nicht wechseln bei kabel deutschland