Moin, haben im gesamten Mehrfamilienhaus seit 4 Tagen keinen Kabel-TV-Empfang, Fernseher und Radio zeigen "kein Signal". Seither täglich mit der Hotline gesprochen, bei der ich keine befriedigende Antwort zur Lösung des Problem bekommen habe. Der Status des Ticket hat sich auch nach 72 Stunden nicht verändert, obwohl ich von einer 48-Stunden-Garantie hörte.
Die Gesprächspartner in der Hotline wirken auch nur in Ausnahmefällen geschult, mehr als ich auf meiner VF-Seite lesen kann, konnten sie mir aber auch nicht mitteilen. Heute am Sonntag wird sich garantiert kein Techniker kümmern, bin gespannt, wie lange wir noch ohne Kabel-TV leben müssen. Das Problem könnte in der Hardware im MFH liegen. Mal sehen, wann sich ein Techniker meldet.
Habt Ihr Erfahrungen, wie lange die Suche und die Behebung eines Fehlers "kein Signal" dauern kann?
[VFKD] Störung seit vier Tagen
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.06.2020, 15:36
-
- Insider
- Beiträge: 10993
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Störung seit vier Tagen
Gibt's denn einen Wartungsvertrag für die Hausverteilanlage? Was für eine 48 Stunden Garantie ist vertraglich vereinbart und welche Vorraussetzungen sind dafür vereinbart?
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.06.2020, 15:36
Re: [VFKD] Störung seit vier Tagen
Danke für den Hinweis. Wenn man aus einem Haus-Kabel-Vertrag von Kabel Deutschland kommt und jetzt einen eigenen Vertrag mit VF hat, muss man erst mal lernen.
Ich werde morgen mal bei der Hausverwaltung fragen, ob es einen Wartungsvertrag für die Anlage im Haus gibt und mit wem. Es kann ja auch sein, dass VF keine Schuld trifft und ein Marder o.ä. hausinterne Kabel beschädigt hat.
Zu den 48 Stunden: Eine der Service-MAinnen in der Hotline sagte, dass Schäden nach spätenstens 48 Stunden untersucht sein sollen. Gestern (Sonnabend) wurde mir sogar telefonisch eine Lösung im Laufe des Tages zugesagt.
Vielen Dank nochmal für den Hinweis!
VG
Ich werde morgen mal bei der Hausverwaltung fragen, ob es einen Wartungsvertrag für die Anlage im Haus gibt und mit wem. Es kann ja auch sein, dass VF keine Schuld trifft und ein Marder o.ä. hausinterne Kabel beschädigt hat.
Zu den 48 Stunden: Eine der Service-MAinnen in der Hotline sagte, dass Schäden nach spätenstens 48 Stunden untersucht sein sollen. Gestern (Sonnabend) wurde mir sogar telefonisch eine Lösung im Laufe des Tages zugesagt.
Vielen Dank nochmal für den Hinweis!
VG
-
- Insider
- Beiträge: 6271
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD] Störung seit vier Tagen
Oft sterben die Hausverstärker an Altersschwäche oder machen die Signalqualität kaputt.
Ursache sind minderwertige Bauelemente und/oder erhöhte thermische Belastung
durch Montage in Heizungsräumen oder Dachböden.
Ursache sind minderwertige Bauelemente und/oder erhöhte thermische Belastung
durch Montage in Heizungsräumen oder Dachböden.
-
- Insider
- Beiträge: 10993
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Störung seit vier Tagen
Es kann auch sein, dass die Störung über die Hausverwaltung gemeldet werden muss als Vertragspartner für einen Wartungsvertrag, oder das mit irgendeinem Dienstleister ein Wartungsvertrag besteht und VF damit gar nichts zutun hat, oder das es gar keinen Wartungsvertrag gibt und die Hausverwaltung jedes mal wenn was ist nen Techniker bezahlt, oder eben das es einen Wartungsvertrag mit Vodafone gibt der besagt, dass jeder Bewohner Störungen melden kann und Vodafone dafür tatsächlich zuständig ist. Das kannst du ja alles mal in Erfahrung bringen, denn am Ende willst du den Techniker ja sicherlich nicht selber bezahlen wenn's das Problem vom Vermieter/Hausverwaltung ist.Bremenfrosch hat geschrieben: 21.09.2025, 15:43 Ich werde morgen mal bei der Hausverwaltung fragen, ob es einen Wartungsvertrag für die Anlage im Haus gibt und mit wem. Es kann ja auch sein, dass VF keine Schuld trifft und ein Marder o.ä. hausinterne Kabel beschädigt hat.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.06.2020, 15:36
Re: [VFKD] Störung seit vier Tagen
Moin! Heute Anruf von VF erhalten, dass morgen ein Servicetechniker kommt. Hoffentlich findet er den Fehler.
Vielen Dank an Euch fürs Mitdenken.
VG
Vielen Dank an Euch fürs Mitdenken.
VG