[VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.08.2025, 22:02
- Bundesland: Bayern
[VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Guten Abend zusammen,
seit etwa zwei Wochen habe ich immer wieder Probleme mit meiner Internetverbindung, insbesondere im Downstream-Bereich. Das äußert sich durch deutliche Störungen, die meine Verbindung spürbar beeinträchtigen. Ein Re-Sync des Modems schafft zwar kurzfristig Abhilfe, jedoch tritt das Problem nach einiger Zeit erneut auf. Auch ist, wenn es funktioniert, die Geschwindigkeit nur etwa 400 mbps obwohl 1G gebucht.
Ich werde gleich die aktuellen Signalpegel aus der fritte mit anhängen, damit man sich die Werte genauer ansehen kann. Ganz auffällig dabei ist Kanal 1 und 2. Hatte das schonmal vor 2 Monaten, Techniker kam und hat Dose getauscht im Raum, aber problem wieder seit 2 Wochen da
Danke euch im vorraus
-Fabi
seit etwa zwei Wochen habe ich immer wieder Probleme mit meiner Internetverbindung, insbesondere im Downstream-Bereich. Das äußert sich durch deutliche Störungen, die meine Verbindung spürbar beeinträchtigen. Ein Re-Sync des Modems schafft zwar kurzfristig Abhilfe, jedoch tritt das Problem nach einiger Zeit erneut auf. Auch ist, wenn es funktioniert, die Geschwindigkeit nur etwa 400 mbps obwohl 1G gebucht.
Ich werde gleich die aktuellen Signalpegel aus der fritte mit anhängen, damit man sich die Werte genauer ansehen kann. Ganz auffällig dabei ist Kanal 1 und 2. Hatte das schonmal vor 2 Monaten, Techniker kam und hat Dose getauscht im Raum, aber problem wieder seit 2 Wochen da
Danke euch im vorraus
-Fabi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 6267
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Der Empfangspegel bei 114 und 130 MHz ist im Vergleich zu anderen Kanälen mit QAM256 relativ hoch.
-
- Insider
- Beiträge: 8113
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Im Upload auch Schräglage, Kabelbruch?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.08.2025, 22:02
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Kabelbruch wäre interessant. Hab mir die Verkabelung angeschaut, sieht alles super aus, wurde auch nichts weiter angefasst was das auslösen konnte.
Ganz vergessen, dazuzuschreiben, habe noch schnell ein Techniker Einsatz bekommen, der kommt am Samstag. Hoffe er kann das Problem lösen.
Dame von Vodafone meinte am Telefon, bis zum Hausübergabepunkt ist alles sauber. Vielleicht was am HÜP selbst? Ist einer der beiden dosen aus dem Bild. Hänge mal das Foto an vom HÜP im Keller, der Verstärker Installation in der Wohnung und dem Kabelspektrum was die Fritzbox meldet.
Ganz vergessen, dazuzuschreiben, habe noch schnell ein Techniker Einsatz bekommen, der kommt am Samstag. Hoffe er kann das Problem lösen.
Dame von Vodafone meinte am Telefon, bis zum Hausübergabepunkt ist alles sauber. Vielleicht was am HÜP selbst? Ist einer der beiden dosen aus dem Bild. Hänge mal das Foto an vom HÜP im Keller, der Verstärker Installation in der Wohnung und dem Kabelspektrum was die Fritzbox meldet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1957
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: [VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Es sieht danach aus, dass ein Verstärker im unteren Frequenzbereich übersteuert ist.
Dadurch die hohen Fehlerzahlen bei D114, D130 und im OFDM.
Dadurch die hohen Fehlerzahlen bei D114, D130 und im OFDM.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.08.2025, 22:02
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Dann kann ich das denke gleich morgen dem Techniker sagen, dass auf den 2 Kanälen und dem OFDM das Problem liegt
-
- Insider
- Beiträge: 8113
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Der Upload ist aber auch nicht in Ordnung...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.08.2025, 22:02
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Woran kann man das mit dem Upload erkennen? Der hat bisher nie Probleme gemacht. Immer die versprochenen 54mbps
-
- Insider
- Beiträge: 8113
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Zuviel Schräglage
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.08.2025, 22:02
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Sporadisch Probleme im Downstream?
Jetzt ist es sogar noch schlimmer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.