trotz längerer Forum-Recherche habe ich keine richtigen Antworten auf meine Fragen gefunden. Hoffe es kann jemand helfen..?

Seit neuestem habe ich in meiner Wohnung Kabel Deutschland, bezahlt wird es über die Nebenkosten.
Meinen neuen Flachbildfernseher habe ich ganz normal per Antennenkabel verbunden, das Bild ist bei 47 Zoll bescheiden, da analog.
Nun stellt sich für mich die Frage ob die Anschaffung eines DVB-C Receivers mit HDMI lohnt.
Weiterhin bin ich mir auch nicht im Klaren, ob an meinem Analoganchluß auch ein Digtalsignal vorliegt, denn ich will keine zusätzlichen Digital-Pakete dazubuchen, sondern nur ein besseres Bild. Kann ich also einfach einen DVB-C Receiver mit HDMI anschließen und ich habe dann Digital-TV? Oder muss doch was seitens KD dazugebucht werden?
Es gibt bestimmt viele von euch die einen solchen Receiver ihr eigen nennen, ist das Digitale Bild über HDMI besser?
Fragen über Fragen...
Gruß an alle!