In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
ist die FritzBox 6591 in der Lage einen OFDMA Kanal im Upstream zu verarbeiten? Vodafone sagt es geht nicht, ich habe auch keinen gesehen. Aber durchs googlen bin ich auf manche Beiträge aufmerksam geworden, die scheinbar den OFDMA Kanal haben?
Steh nun aufm Schlauch. Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Ah danke, das bringt etwas Licht ins Dunkeln. Habe dann wahrscheinlich die Erste, hab die Box nämlich gekauft als sie rauskam.
Dann wirds wohl als nächstes ne 6690, oder gibts etwas, worauf man warten sollte?
Die Vodafone Station kann den OFDMA verarbeiten, daher scheint er bei mir zur Verfügung zu stehen.
Lies erstmal die HW Subrevision aus, wenn Du ne 7 hast, wende dich mit dem Fehler OFDMA funktioniert nicht und Modem funktioniert mehr schlecht als Recht bei AVM, vor einiger Zeit gab's da aus Kulanz ne 6591 HW Subrevision 8 oder 6690.
Die HW Subrevision 6 gab's nur von Unitymedia ausgegeben.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Karl. hat geschrieben: 14.06.2025, 23:30
Lies erstmal die HW Subrevision aus, wenn Du ne 7 hast, wende dich mit dem Fehler OFDMA funktioniert nicht und Modem funktioniert mehr schlecht als Recht bei AVM, vor einiger Zeit gab's da aus Kulanz ne 6591 HW Subrevision 8 oder 6690.
Die HW Subrevision 6 gab's nur von Unitymedia ausgegeben.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, das Unternehmen wurde ja verkauft, ne 6591 haben sie offenbar nicht mehr, ne Box verkaufen lohnt sich mehr, auf der anderen Seite haben sie dich aber irgendwo beschissen und gibt sowas wie Kunde ist König
Aber AVM Richtung Austausch Fragen und bei Ablehnung ggf. noch nach einer vergünstigten 6690 fragen kostet nichts, ne neue Box kostet ≈ 265 Euro
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!