[VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2007, 14:40
[VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Fritzbox 6660 Cable Vodafone Leihbox, 1 Gigabit down, 50 Mb/s up, Firmware 8.02.
Direkt neben der Fritzbox ist das Wlan ganz mies (40 Mb/s), während es am Fritz Repeater einen Stock höher (verbunden via Lan) zufriedenstellend ist (500 Mb/s). Ich habe nix an der Box eingestellt oder verändert. Via Lan erhalte ich die versprochenen 1 Gb/s. Grundsätzliche Lösungen?
Im übrigen kann ich nirgends den Verbrauch im Webinterface anzeigen lassen. Früher ging das. >> Gelöst, siehe edit.
Sorry, wenn das Thema sicher schon mal diskutiert wurde.
mfg
Edit:
Energiemonitor wird nach FRITZ!OS-Update nicht angezeigt
Nach einem FRITZ!OS-Update wird der "Energiemonitor" nicht mehr in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Cable angezeigt. Dadurch wird der Energieverbrauch der FRITZ!Box auch auf der Übersichtsseite nicht mehr angezeigt und die Push-Service-Mails zeigen einen Energieverbrauch von 0% an.
Energiemonitor wird überarbeitet
Der Energiemonitor der FRITZ!Box Cable wird aktuell überarbeitet und wurde daher in FRITZ!OS 8 entfernt. Wir werden den Energiemonitor in einem kommenden FRITZ!OS in einer verbesserten Version wieder veröffentlichen.
Direkt neben der Fritzbox ist das Wlan ganz mies (40 Mb/s), während es am Fritz Repeater einen Stock höher (verbunden via Lan) zufriedenstellend ist (500 Mb/s). Ich habe nix an der Box eingestellt oder verändert. Via Lan erhalte ich die versprochenen 1 Gb/s. Grundsätzliche Lösungen?
Im übrigen kann ich nirgends den Verbrauch im Webinterface anzeigen lassen. Früher ging das. >> Gelöst, siehe edit.
Sorry, wenn das Thema sicher schon mal diskutiert wurde.
mfg
Edit:
Energiemonitor wird nach FRITZ!OS-Update nicht angezeigt
Nach einem FRITZ!OS-Update wird der "Energiemonitor" nicht mehr in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Cable angezeigt. Dadurch wird der Energieverbrauch der FRITZ!Box auch auf der Übersichtsseite nicht mehr angezeigt und die Push-Service-Mails zeigen einen Energieverbrauch von 0% an.
Energiemonitor wird überarbeitet
Der Energiemonitor der FRITZ!Box Cable wird aktuell überarbeitet und wurde daher in FRITZ!OS 8 entfernt. Wir werden den Energiemonitor in einem kommenden FRITZ!OS in einer verbesserten Version wieder veröffentlichen.
-
- Insider
- Beiträge: 7780
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Probiere mal an den WLAN Einstellungen herum, die 40 sind wahrscheinlich 2,4 GHz, die 500 5GHz
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 5138
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: [VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Könnten auch Probleme mit der WLAN-Karte sein -- die MediaTek-Karten kommen nicht wirklich gut mit 802.11ax klar...
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2007, 14:40
Re: [VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Danke für die Meldungen. Schien wohl eine schwache Tagesform des Anschlusses zu sein, nun via 5Ghz bei 580 Mbps; 2,4 Ghz Netz allerdings schwach bei 70 Mbps.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 372
- Registriert: 22.01.2020, 16:54
- Wohnort: daheeme
Re: [VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Welche 500?Karl. hat geschrieben: 15.03.2025, 12:58 Probiere mal an den WLAN Einstellungen herum, die 40 sind wahrscheinlich 2,4 GHz, die 500 5GHz
-
- Insider
- Beiträge: 6169
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Vermutlich sind die paar WLAN-Kanäle im 2,4 GHz-Band doppelt und dreifach belegt.
Da teilt sich die Bandbreite dann auf.
Der ganze SMART HOME-Müll benutzt fast nur das 2,4 GHz-Band.
Da teilt sich die Bandbreite dann auf.
Der ganze SMART HOME-Müll benutzt fast nur das 2,4 GHz-Band.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 783
- Registriert: 26.07.2017, 18:42
Re: [VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Man möchte ja auch die Kompatibilität der Smart Home Geräte untereinander gewährleisten und nutzt überwiegend die Kanalbelegung 1, 6 oder 11.
-
- Insider
- Beiträge: 10660
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Das ist doch jeden selber überlassen welchen WLAN Kanal er nutzt. Das hat überhaupt nichts mit der Kompatibilität von Smart Home Geräten untereinander zutun.
-
- Insider
- Beiträge: 6169
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Die Benutzer der Zwischenkanäle machen das Chaos ganz perfekt,
weil sich die Kanäle dann noch seitlich in ihrer Bandbreite überlappen.
https://www.computerbase.de/forum/threa ... 373/page-2
Viele WLAN-Router prüfen beim booten, auf welchem Haufen die wenigsten Nutzer drauf sitzen
und nehmen automatisch den kleinsten Haufen.
Oft wird das aber dann während des Betriebes nicht weiter geprüft und nicht weiter gewechselt.
Dazu kommen die Nutzer mit fest eingestellten WLAN-Kanälen,
die unabhängig von der Auslastung extra fest auf einen Haufen drauf sitzen.
Daher auch die Aussage:
"Wenn wir den Router neu starten, geht das WLAN eine Weile, aber dann ..."

weil sich die Kanäle dann noch seitlich in ihrer Bandbreite überlappen.
https://www.computerbase.de/forum/threa ... 373/page-2
Viele WLAN-Router prüfen beim booten, auf welchem Haufen die wenigsten Nutzer drauf sitzen
und nehmen automatisch den kleinsten Haufen.
Oft wird das aber dann während des Betriebes nicht weiter geprüft und nicht weiter gewechselt.
Dazu kommen die Nutzer mit fest eingestellten WLAN-Kanälen,
die unabhängig von der Auslastung extra fest auf einen Haufen drauf sitzen.
Daher auch die Aussage:
"Wenn wir den Router neu starten, geht das WLAN eine Weile, aber dann ..."

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13730
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD][Leihbox] Wlan mies direkt neben Fritzbox, am Repeater viel besser, Lan ok.
Warum machen die das?Besserwisser hat geschrieben: 19.04.2025, 10:28
Der ganze SMART HOME-Müll benutzt fast nur das 2,4 GHz-Band.
Weil du mit 2,4 GHz weiter funken kannst, als mit 5 GHz...
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000