Hallo,
ich habe einen Sony KL E4030 mit integriertem Kabeltuner. Ich habe die KD-smartcard mit dem alphycrypt light laufen. Beim digitalen suchlauf bekomme ich sage und schreibe 209 Programme (ok, ich kann davon nur 180 entschlüsseln, und 35 ausländischen verstehe ich eh nicht). Aber was mich wundert, ich bekomme kein ARD und keine dritten Programmem. ZDF bekome ich und ARD info auch. analog bekomme ich ARd und die dritten.
Dummerweise will Kabel nur helfen, wenn man den Receiver nutzt, da die internen Tuner nicht unterstützt werden.
Was mache ich falsch ?
Danke schonmal vorab für die hilfe.
applegg
kein ARD bei Sony KLE und internem Kabeltuner
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.10.2008, 21:07
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: kein ARD bei Sony KLE und internem Kabeltuner
Scanne bitte mal manuell mit folgenden Einstellungen:
Frequenz: 113 MHz
Modulation: 64 QAM
Symbolrate: 6900
Die meisten automatischen Suchläufe finden den hier betroffenen S02 Kanal nicht auf Anhieb.
Frequenz: 113 MHz
Modulation: 64 QAM
Symbolrate: 6900
Die meisten automatischen Suchläufe finden den hier betroffenen S02 Kanal nicht auf Anhieb.
MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.04.2007, 13:10
- Wohnort: Leipzig
Re: kein ARD bei Sony KLE und internem Kabeltuner
Hallo,
wie alt ist die ADo ?
Ältere ADos blocken den UKW-Bereich 87,5-108MHz, S2 (ARD, usw) liegt bei 112MHz.
Das kann die Ursache sein.
Muss nicht unbedingt ein KDG-Rcvr sein, Hauptsache zertifiziert.
Hat rechtliche Gründe z.B Jugendschutz muss unterstützt werden, auch wenn man über 18 ist.
wie alt ist die ADo ?
Ältere ADos blocken den UKW-Bereich 87,5-108MHz, S2 (ARD, usw) liegt bei 112MHz.
Das kann die Ursache sein.
Muss nicht unbedingt ein KDG-Rcvr sein, Hauptsache zertifiziert.
Hat rechtliche Gründe z.B Jugendschutz muss unterstützt werden, auch wenn man über 18 ist.
MfG Tobias
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.10.2008, 21:07
Re: kein ARD bei Sony KLE und internem Kabeltuner
Hallo,
also, die Dose ist es nicht, wenn ich den Thomson Receiver von KD ausprobiere, findet er alle Sender, auch die vermissen ARD's. Mein interner Receiver dagegen
Wegen dem manuellen Scannen, ich habe nur folgende Optionen zum einstellen:
Frequenz
Netzwerk-ID
Symbolrate
Qam ist nicht einstellbar.
In der Systeminfo sagt mir der Fernseher:
UEC:0
QAM AGC: -33
F: 402000
Symbolrate: 6900000
Pre RS: 2.34 e-4 (schwankend)
5s: 2.27 e-4 (auch schwankend)
noch jemand eines Idee?
Danke
Stefan
also, die Dose ist es nicht, wenn ich den Thomson Receiver von KD ausprobiere, findet er alle Sender, auch die vermissen ARD's. Mein interner Receiver dagegen

Wegen dem manuellen Scannen, ich habe nur folgende Optionen zum einstellen:
Frequenz
Netzwerk-ID
Symbolrate
Qam ist nicht einstellbar.
In der Systeminfo sagt mir der Fernseher:
UEC:0
QAM AGC: -33
F: 402000
Symbolrate: 6900000
Pre RS: 2.34 e-4 (schwankend)
5s: 2.27 e-4 (auch schwankend)
noch jemand eines Idee?
Danke
Stefan
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.10.2008, 21:07