kein Pro7 mehr bei neuem TV
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.01.2025, 14:36
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
kein Pro7 mehr bei neuem TV
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen einen neuen Fernseher und hier auch schon den Sendersuchlauf vollzogen. Leider habe ich hier Probleme mit einer Frequenz, und da ich absolut keine Ahnung von Technik habe erhoffe ich mir hier Hilfe zu diesem Thema. Und zwar geht es um die DTV Frequenz 346000 über die Pro 7, Kabel Eins etc. laufen. Mir werden die Sendernummern gar nicht erst angezeigt, und wenn ich die Sender manuell suche steht im Bildschirm, dass es kein Signal gibt, oder aber das Bild ist stark verpixelt. In der Signalqualität steht dann 8%. Was kann ich hier tun? Es geht um die normalen SD Sender, nicht HD.
Vielleicht weiß jemand was ich tun kann oder muss, oder einen Tipp wie ich die Frequenzen entsprechend anpassen kann damit ich die Sender sehen kann?
Liebe Grüße
Ramona
ich habe seit einigen Tagen einen neuen Fernseher und hier auch schon den Sendersuchlauf vollzogen. Leider habe ich hier Probleme mit einer Frequenz, und da ich absolut keine Ahnung von Technik habe erhoffe ich mir hier Hilfe zu diesem Thema. Und zwar geht es um die DTV Frequenz 346000 über die Pro 7, Kabel Eins etc. laufen. Mir werden die Sendernummern gar nicht erst angezeigt, und wenn ich die Sender manuell suche steht im Bildschirm, dass es kein Signal gibt, oder aber das Bild ist stark verpixelt. In der Signalqualität steht dann 8%. Was kann ich hier tun? Es geht um die normalen SD Sender, nicht HD.
Vielleicht weiß jemand was ich tun kann oder muss, oder einen Tipp wie ich die Frequenzen entsprechend anpassen kann damit ich die Sender sehen kann?
Liebe Grüße
Ramona
-
- Insider
- Beiträge: 7600
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: kein Pro7 mehr bei neuem TV
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2357
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: kein Pro7 mehr bei neuem TV
Mit der Umbenennung von ProSieben zu ProAcht hat das Beschriebene nichts zu tun.
@Koekisuna Alle anderen Sender auf den anderen Frequenzen kannst du normal ohne Störungen empfangen ?
@Koekisuna Alle anderen Sender auf den anderen Frequenzen kannst du normal ohne Störungen empfangen ?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.01.2025, 14:36
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: kein Pro7 mehr bei neuem TV
Ja genau. Es geht nur um die, ich glaube 6 Sender, die über diese Frequenz laufen. Pro 7 und Kabel Eins sind mir aufgefallen, weil das beides Sender sind die ich schonmal gerne gucke. Würde auch gerne ein Bild anhängen, aber ich blicke noch nicht ganz durch wie das hier funktioniret...
Die "Symbolrate" ist 6900. Habe schon ein wenig hoch und runter gescrollt, aber die Qualität wird dann eher noch schlechter.
Ich werde heute Abend mal versuchen einen Tuner anzuschließen, aber das ist natürlich eher eine Worst-Case Lösung. Möchte eigentlich eher ungerne zusätzliche Geräte rumstehen haben :/
Die "Symbolrate" ist 6900. Habe schon ein wenig hoch und runter gescrollt, aber die Qualität wird dann eher noch schlechter.
Ich werde heute Abend mal versuchen einen Tuner anzuschließen, aber das ist natürlich eher eine Worst-Case Lösung. Möchte eigentlich eher ungerne zusätzliche Geräte rumstehen haben :/
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2357
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: kein Pro7 mehr bei neuem TV
Es gibt unter dem Textfeld den Punkt Dateianhänge, da kannst du ein Bild anhängen.Koekisuna hat geschrieben: ↑06.01.2025, 15:34 Ja genau. Es geht nur um die, ich glaube 6 Sender, die über diese Frequenz laufen. Pro 7 und Kabel Eins sind mir aufgefallen, weil das beides Sender sind die ich schonmal gerne gucke. Würde auch gerne ein Bild anhängen, aber ich blicke noch nicht ganz durch wie das hier funktioniret...
Die "Symbolrate" ist 6900. Habe schon ein wenig hoch und runter gescrollt, aber die Qualität wird dann eher noch schlechter.
Ich werde heute Abend mal versuchen einen Tuner anzuschließen, aber das ist natürlich eher eine Worst-Case Lösung. Möchte eigentlich eher ungerne zusätzliche Geräte rumstehen haben :/
Hast du es schon mal mit einem anderen Antennenkabel versucht ?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.01.2025, 14:36
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: kein Pro7 mehr bei neuem TV
Das mit dem Kabel ist auch noch so eine Idee, das versuche ich heute Abend auch mal. Für mich ist halt nicht nachvollziehbar dass es wirklich nur bei dieser Frequenz nicht funktioniert und bei dem alten TV, allerdings über den Tuner, kein Problem war. Wie gesagt, Technik ist üüüüüüüüüüberhaupt nicht meins...
Ah, das mit den Dateianhängen habe ich nicht gesehen Habe hier oben in der Leiste versucht ein IMG einzufügen und war dann schon überfordert.
Ah, das mit den Dateianhängen habe ich nicht gesehen Habe hier oben in der Leiste versucht ein IMG einzufügen und war dann schon überfordert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 6091
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: kein Pro7 mehr bei neuem TV
Tausche das Antennenkabel aus gegen ein neues und entferne alle steckbaren Zweifachverteiler, wenn vorhanden.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 749
- Registriert: 26.07.2017, 18:42
Re: kein Pro7 mehr bei neuem TV
Mit welcher Signalqualität empfängt der Fernseher die Frequenz 338 MHz (ZDF HD)?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.01.2025, 14:36
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: kein Pro7 mehr bei neuem TV
Entschuldigt dass ich erst jetzt wieder antworte... Also, das mit dem Antennenkabel werde ich mal versuchen. Wenn ich das überhaupt hin bekomme. Muss das Kabel ja vom Keller aus hoch bekommen und da unten dann erst mal herausfinden, welcher Anschluss vom Wohnzimmer ist. Es ist echt kompliziert für mich, ihr merkt es.........
ZDF habe ich tatsächlich auch gar nicht, merke ich gerade. Da ich das nie schaue, habe ich das bisher auch nicht gesucht. Es scheinen also mehrere Frequenzen betroffen zu sein. Wenn ich mal Zeit und Kopf dafür habe, also Freitag vermutlich, werde ich auch mal den Tuner dran packen und schauen was dann passiert. Es ist wirklich sehr nervig Aber ihr habt mir ja schon den Tipp mit dem Kabel gegeben, das werde ich definitiv mal in Angriff nehmen. Ganz lieben Dank erstmal
ZDF habe ich tatsächlich auch gar nicht, merke ich gerade. Da ich das nie schaue, habe ich das bisher auch nicht gesucht. Es scheinen also mehrere Frequenzen betroffen zu sein. Wenn ich mal Zeit und Kopf dafür habe, also Freitag vermutlich, werde ich auch mal den Tuner dran packen und schauen was dann passiert. Es ist wirklich sehr nervig Aber ihr habt mir ja schon den Tipp mit dem Kabel gegeben, das werde ich definitiv mal in Angriff nehmen. Ganz lieben Dank erstmal
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13608
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: kein Pro7 mehr bei neuem TV
Du sollst erstmal nur das Antennenkabel vom TV zur Dose tauschen.. danach kann man dann weitersehen
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250