wir benutzen in unserem Büro z.Z. einen DSL-Anschluss mit 50 MBit/s und würden gerne auf 1000 MBit/s via Breitband umstellen. Auf der Vodafone-Homepage scheint das Fix online zu gehen. Vorher wären aber noch ein paar technische Fragen zu klären:
1. Bei mir zu Hause wurde eine Lochplatte von 40 x 60 cm gesetzt, auf die der Verstärker bereits vormontiert war. Im Hausanschlussraum ist jedoch keine Wandfläche in dieser Größe vorhanden. Gibt es da auch kleinere Platten und kann man da vor dem Montagetermin bereits mit dem Techniker verhandeln? Ich könnte zwar eine kleinere montieren (und auch gleich den Potentialausgleich herstellen) und dann sagen "ätsch", aber er wird nicht begeistert sein, wenn er alles wieder ummontieren muss, was er schon mühsam vormontiert hat.

2. Braucht man überhaupt einen Antennenverstärer, wenn man gar keinen Fernsehanschluss möchte, sondern nur Internet und Telefon?
3. Kann man für die Verbindung zur Wanddose normales Koaxialkabel nehmen? Es ist nicht der Sonnenstrahlung und der Witterung ausgesetzt, sondern liegt innerhalb des Gebäudes in einem Kabelkanal.
4. Kann man alle 9 MSN mitnehmen? Vodafone bietet wohl eine Fritz!Box Cable an, die einen ISDN-Port hat, so dass man die alte ISDN-Anlage weiterhin betreiben könnte, an die nicht nur unser Büro angeschlossen ist und die sich auch nicht in diesem befindet, sondern die das ganze Haus versorgt (beim Bau so konzipiert worden und bei der Umstellung auf VOIP wurde der eingehende So-Port vom alten NTBA auf die Easy-Box umgeswitcht).
Gruß
Rainer