In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Hallo zuerst an Alle,
Ich hab einen Cable Modem: Motorola SBV5121E
Neu : Fritzbox WLAN 3170
Betriebssystem : Vista
Mein Problem ist eigentlich, dass ich diesen : Über LAN 1 ins Internet gehen nicht finde,
obewohl ich Experten-Ansicht aktiviert habe.
Kann mir da einer Biiiitttteeee Helfen, Ich bekomm ihn ums verrecken nicht Konfiguriert..
Vielen Dank im Voraus
Die allererste Frage: Hast du schon die neueste Firmware drauf?
Eventuell unterstützt diese Version von FritzBox dies nicht.
PS: Fritz!Boxen sind nicht in der Lage von LAN-A zu LAN-B im NAT-Modus schnelle Datentransfers zu machen...
Wenn du noch ein ADSL-Modem der Version 1 (also kein ADSL2+) hast, dann kanns sein, dass die CPU so schmal dimmensioniert ist, dass gerade einmal 6 bis 10 MBits über das Interface gehen.
Wenn du eine Version mit ADSL2+ hast, dann ist die CPU mindestends für DSL 16.000 ausgelegt. Also kann man um den Daumen rum mit 20.000 peilen.
Es gibt fast kein Gerät was wirklich zu empfehlen ist.
NAT beansprucht die Geräte sehr. Man sollte mindestends eine CPU mit > 200MHz in seiner Kiste haben. Ein Router auf IXP-Basis mit 533 MHz wäre da das Feinste vom Feinen *gg*
Geschaaaaft,
Also das Problem war :ich konnte nicht einstellen dass die FB über LAN1 ins Internet gehen soll.
Lösung ganz einfach aber blööd. Firefox installieren - Ansicht ändern - Web-SeitenStil - kein Stil
Ergebnis : man sieht aufeinmal die Eintellung...
Hoffe konnte jemand weiter Helfen
RcRaCk2k hat geschrieben:Die allererste Frage: Hast du schon die neueste Firmware drauf?
....
wenn ich dich also richtig verstehe kann man mit der fritzbox wlan 3170 maximal 20 mbit rausholen, weil der "internet" anschluss nicht für mehr ausgelegt ist?
Welche Vorteile bringt bei dir jetzt der Anschluß der Fritz Box?
Ich habe auch noch eine Fritz Box 7170 hier rumliegen.
Ist es vorteilhaft, die 7170 am Kabelnetz zu verwenden?
Gegenwärtig habe ich das Modem Motorola SBV 5121E und den Router D-Link DI 524 am Kabelnetz von KDG.
Angeschlossen ist 1 Telefon und 1 Fax, per Wlan ein Notebook.
Paket Comfort 2000/1000
Die Fritzbox bringt einen USB Anschluss mit den man z.b. für einen USB Drucker verwenden kann um diesen mehreren PC's zugänglich zumachen ohne dafür extra einen PC einzuschalten an dem der Drucker dran ist, daher interessiert mich dieses Thema brennend, ist nur die Frage ob die Fritzbox meine 32Mbit packt )