ipV6 deaktivieren

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mziefle
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2023, 12:03

ipV6 deaktivieren

Beitrag von mziefle »

Ich habe einen Technicolior CGA6444VF Router mit Dual Stack am 1000 mbit Vodafone Hessen Anschluss, läuft auch soweit gut.
Leider habe meinen Google Nest Geräte einen Bug der IPv4/v6 Dual Stack betrifft und haben keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten.
Momentan betriebe ich die Geräte deshalb hinter einem eigenen Router, den ich gerne loswerden möchte. Kann man der Technicolor Box IPv6 abgewöhnen?
Samchen
Insider
Beiträge: 4796
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: ipV6 deaktivieren

Beitrag von Samchen »

Nein, das ist nicht möglich!
Karl.
Insider
Beiträge: 5396
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Bundesland: Niedersachsen

Re: ipV6 deaktivieren

Beitrag von Karl. »

Deaktivieren geht über den Kundenservice, kann einem aber extrarunden bescheren, wenn man es wieder aktiviert haben will
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
mziefle
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2023, 12:03

Re: ipV6 deaktivieren

Beitrag von mziefle »

Die Hotline war hilfreich, gleich soll auf v4 umgestellt werden. Bin gespannt.

EDIT: Umstellung is durch, IPv6 ist leider weiterhin aktiv, dafür habe ich wohl jetzt echtes Dual Stack. Mal sehen, ob sich damit die Google Geräte wohlfühlen, wenn nicht, muss doch wieder ein NAT dazwischen.
Die Vodafone Box hat bei der Aktion auch die Option für den Bridge Mode dazugewonnen, vielleicht wird die noch nützlich.