betonung lag auf dns. sind google.de, ard.de und vodafonekabelforum.de nicht nur domains zu kaufen, sondern auch DNS-einträge. bis jetzt waren dns-einträge für mich etwas anderes als eine domain, bspw. sieht die XXXXXXXX.ddnss.org kryptischer aus als google.de oder ard.de. sind domain und dns-eintrag das selbe?
[VFKD] DDNS und Vodafone Station
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 17.12.2015, 22:01
Re: [VFKD] DDNS und Vodafone Station
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 17.12.2015, 22:01
Re: [VFKD] DDNS und Vodafone Station
wie kann die 7490 ipv6 bekommen? mit dem bridge-mode? ich habe nichts gegen ipv4, bin sehr zufrieden damit, selbst wenn es einige seiten gibt, die ipv6 voraussetzen, also bis jetzt bin ich sehr zufrieden, kann im internet alles machen was ich will und nutze nur die 7490 als router, gebunden über LAN an die vodafone station. bei der vodafone station habe ich tatsächlich eine ipv6 adresse. mir ist es egal, ob ich ipv-only-4 oder ipv-only-6 habe oder nicht, oder beides; das internet braucht ipv6, weil die ipv4 adresse knapp sind. mich juckt das nicht. in der 7490 ist auch ein anderer DNS-server (quad9). gibt es bessere als quad9? gern auch kostenpflichtige. besser heißt für mich anonymer und nicht schneller oder so. weniger logging. stimmt es, dass dns-server vor hacker und viren schützen?
ich glaube, jeder weiß, warum ich einen dns-server einprogrammieren musste...
wie kann man emails über imap auf einen SOHO-server runterladen und dort gespeichert lassen und die clienten am SOHO können auf die emails zugreifen, aber es bleibt einzig und allein nur auf dem soho-server gespeichert, der über WAN mit dem e-mail-server (bspw. domain factory) in verbindung ist. sozusagen ein thunderbird-client auf dem server, der die emails über imap von gmail, ymail, domain-factory runterlädt, und es gibt ein paar clienten-PCs, alle mit dem server ein einem LAN, in einer Domäne. und es gibt eine zaubersoftware, die kann die emails auf dem soho-server öffnen, bearbeiten, weiterleiten, es wird aber nur der speicherplatz vom SOHO-server und logischerweise vom mail-server in anspruch genommen?
hat jemand erfahrung mit einem eigenen jabber-server? prosody? openfire?
ich glaube, jeder weiß, warum ich einen dns-server einprogrammieren musste...
wie kann man emails über imap auf einen SOHO-server runterladen und dort gespeichert lassen und die clienten am SOHO können auf die emails zugreifen, aber es bleibt einzig und allein nur auf dem soho-server gespeichert, der über WAN mit dem e-mail-server (bspw. domain factory) in verbindung ist. sozusagen ein thunderbird-client auf dem server, der die emails über imap von gmail, ymail, domain-factory runterlädt, und es gibt ein paar clienten-PCs, alle mit dem server ein einem LAN, in einer Domäne. und es gibt eine zaubersoftware, die kann die emails auf dem soho-server öffnen, bearbeiten, weiterleiten, es wird aber nur der speicherplatz vom SOHO-server und logischerweise vom mail-server in anspruch genommen?
hat jemand erfahrung mit einem eigenen jabber-server? prosody? openfire?
-
- Insider
- Beiträge: 8822
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] DDNS und Vodafone Station
Das ist kein Thema was man "mal eben" so in nem Forum abhandeln kann, am besten du informierst dich mal darüber wie DNS funktioniert.
-
- Insider
- Beiträge: 5422
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] DDNS und Vodafone Station
Um Dual Stack im Bridge-Mode zu bekommen, braucht es zwei Zutaten:
- Leihbox im Bridge-Mode
- Dual Stack Option oder Businesstarif gebucht
- Leihbox im Bridge-Mode
- Dual Stack Option oder Businesstarif gebucht
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 17.12.2015, 22:01
-
- Insider
- Beiträge: 6973
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 17.12.2015, 22:01
Re: [VFKD] DDNS und Vodafone Station
ist denn jetzt ard.de sowohl eine domain als auch eine ddns, die auf eine ip-adresse verweist?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1520
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: [VFKD] DDNS und Vodafone Station
ard.de ddns sind in meinen Augen eine Domain die dann auf eine Serveradresse hinweisen und dort ausgeführt werden.
Was macht es für einen Unterschied ob Domain oder ddns ? Es leitet beides in eine bestimmte Richtung.
Wobei die DNS das ganze suchbar macht im Web.
Man mag mich eines besseren belehren wenn es anders ist oder mehr dahinter steckt.
Wenn Du schon mal mit Webseitenaufbau Server, Domain usw. hantiert hast würde es verständlich sein.
Ähnlich einem Physischen Buch mit Inhaltsverzeichnis dessen Seitenzahlenangaben und deren Inhaltverweisen auf dessen Seiten dann alles zu finden ist.
Hier muss man allerdings mit dem Auge suchen was man begehrt.
Was macht es für einen Unterschied ob Domain oder ddns ? Es leitet beides in eine bestimmte Richtung.
Wobei die DNS das ganze suchbar macht im Web.
Man mag mich eines besseren belehren wenn es anders ist oder mehr dahinter steckt.
Wenn Du schon mal mit Webseitenaufbau Server, Domain usw. hantiert hast würde es verständlich sein.
Ähnlich einem Physischen Buch mit Inhaltsverzeichnis dessen Seitenzahlenangaben und deren Inhaltverweisen auf dessen Seiten dann alles zu finden ist.
Hier muss man allerdings mit dem Auge suchen was man begehrt.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 (mit ohne Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt)
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 (mit ohne Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt)
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage