Signalwerte sind super, Du hängst ja auch am Remote-PHY. Wurde der vielleicht erst kürzlich bei Dir eingebaut (vielleicht sogar im Hauskeller)? Evtl. sind das ja noch "Anlaufschwierigkeiten". Können aber auch "Kinderkrankheiten" sein, denn die Technik ist wohl noch nicht ganz so ausgereift wie die "herkömmlichen" CMTS.
[VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Insider
- Beiträge: 7117
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
-
- Insider
- Beiträge: 9400
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
Funktioniert es denn auch nach der Neuverbindung nicht mehr? Die Verbindung wird ja getrennt und wieder hergestellt.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.12.2022, 16:01
- Wohnort: HB
- Bundesland: Bremen
Re: [VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
Nach dem Router Neustart läuft alles normal weiter für zirka 2 Tage. Ich habe mir die Verkabelung betrachtet und die Anschlüsse gereinigt an der Dose. Komisch ist das dies Problem vermutlich erst morgen (nach 48 St.) wieder auftritt, so als ob eine Trennung erfolgt oder eine neue IP vergeben wird und danach die Probleme. Das wird in der Box aber nicht dokumentiert außer den Hinweiß "kabel internet antwortet nicht (keine synchronisierung)". Remote-PHY? Keinen blassen schimmer ob da was geändert wurde.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.12.2022, 16:01
- Wohnort: HB
- Bundesland: Bremen
Re: [VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
Ich hatte ein paar Tage keinen Ausfall, heute früh um 07:00 erneut kein Internet. Fritz meldet:
"Keine Antwort vom DHCPv6-Server (SOL)" "Internetverbindung IPv6"
Ich habe die Fritz abgetrennt und das mir noch zur Verfügung stehende Vodafone Leihgerät angeschlossen. Danach die FritzBox erneut
angeschlossen und bei Vodafone "kabelmodemaktivieren.de" neu registriert mit neuer SIP. Danach waren alle Einstellungen in der Fritzboxoberfläche
gleich, außer das unter DNS-Server "DNSv4-Server" aktiv ist und nicht mehr die "IPv6-Unterstützung" aktiviert ist. Ich lasse es jetzt erst mal so!?
"Keine Antwort vom DHCPv6-Server (SOL)" "Internetverbindung IPv6"
Ich habe die Fritz abgetrennt und das mir noch zur Verfügung stehende Vodafone Leihgerät angeschlossen. Danach die FritzBox erneut
angeschlossen und bei Vodafone "kabelmodemaktivieren.de" neu registriert mit neuer SIP. Danach waren alle Einstellungen in der Fritzboxoberfläche
gleich, außer das unter DNS-Server "DNSv4-Server" aktiv ist und nicht mehr die "IPv6-Unterstützung" aktiviert ist. Ich lasse es jetzt erst mal so!?
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.12.2022, 16:01
- Wohnort: HB
- Bundesland: Bremen
Re: [VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
So, ein letztes Info. Ok, habe heute Vodafone angerufen und die Störung gemeldet. Musste meine Leihbox anschließen, es wurde IPv6 abgeschaltet und ich bekam eine öffentliche IPv4 zur Verfügung (kostenlos), zusätzlich kommt demnächst ein Techniker vorbei und überprüft die ganze Sache. Dank & Gruß...
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.02.2023, 17:21
- Bundesland: Hessen
Re: [VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
Bei mir wird die fritzbox 6660 cable nach einigen Tagen auch immer langsamer um teilweise 90% Statt 400 Mbit/s dann nur noch einstellige Datenraten. Erst nach dem Spannungsstecker ziehen ist die erwartete Datenübertragungsgeschwindigkeit wieder vorhanden.
Das Netz hier ist laut bestätigter Auskunft vom Service überlastet ( neztknotenausbau für 2. Quartal geplant). Insofern bin ich kurze Verbindungsabbrüche und reduzierte DÜR gewohnt - allerdings muss es noch einen anderen Zusammenhang geben, dass die fritzbox auch nach wieder verfügbarem Netz nicht mehr auf die "normale" geschwindigkeit" geht. Gibt es in der fritzbox einen Fehlerspeicher der sich evtl aufsummiert und die Box dann langsamer macht?
Das Netz hier ist laut bestätigter Auskunft vom Service überlastet ( neztknotenausbau für 2. Quartal geplant). Insofern bin ich kurze Verbindungsabbrüche und reduzierte DÜR gewohnt - allerdings muss es noch einen anderen Zusammenhang geben, dass die fritzbox auch nach wieder verfügbarem Netz nicht mehr auf die "normale" geschwindigkeit" geht. Gibt es in der fritzbox einen Fehlerspeicher der sich evtl aufsummiert und die Box dann langsamer macht?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 301
- Registriert: 04.02.2022, 22:01
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
so direkt gibt es keinen Feherspecheicher des Kabelmodems, bei eigener Hardware und der Beta-Version war die Karteikarte unter Kabelinformationen vorhanden, mit der Release aber schon nicht mehr.
Im Menü auf der linken Seite > Hilfe und Informationen (oder so ähnlich) > in der Liste rechts ganz runter scrollen Fritzbox-Support: da gibt es eine Option um die DOCSIS-Verbindung neu zu synchronisieren im laufenden Betrieb. Wenn es an der Verbindung liegen sollte, müsste das genauso das Problem lösen können wie der Reboot der Box.
Im Menü auf der linken Seite > Hilfe und Informationen (oder so ähnlich) > in der Liste rechts ganz runter scrollen Fritzbox-Support: da gibt es eine Option um die DOCSIS-Verbindung neu zu synchronisieren im laufenden Betrieb. Wenn es an der Verbindung liegen sollte, müsste das genauso das Problem lösen können wie der Reboot der Box.
Red Business I&Pcable 500/50 Mbit/s DualStack/DHCP, Harmonic CMTS 5Up+32Down-Streams davon 1xUp+2xDown DOCSIS3.1 via Fritzbox 6690/Fritz!OS7.51labor
AVM Fritzbox 7581 (Mesh-Repeater) via Lan + über WLan AVM Fritz-Repeater 2400 & Fritz-Powerline 1220e/1260e
Festnetz-Telefonie nur noch Weiterleitung zu Mobiltelefon + Fritzbox-AB. Vodafone West NRW
AVM Fritzbox 7581 (Mesh-Repeater) via Lan + über WLan AVM Fritz-Repeater 2400 & Fritz-Powerline 1220e/1260e
Festnetz-Telefonie nur noch Weiterleitung zu Mobiltelefon + Fritzbox-AB. Vodafone West NRW
-
- Insider
- Beiträge: 9400
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
Leider (mal wieder) falsch, das ganze ist in den Supportdaten noch hinterlegt. Den Fehlerspeicher gibt's also nach wie vor und AVM kann den weiterhin im Rahmen der Fehleranalyse analysieren.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.02.2023, 17:21
- Bundesland: Hessen
Re: [VFKD][Kaufbox] FritzBox 6660 Cable
Wen es den "Fehlerspeicher" gibt, wäre es schön zu erfahren, wie ich diesen aufrufe. Vielen Dank
-
- Insider
- Beiträge: 9400
- Registriert: 31.12.2015, 01:11