[VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.2022, 11:23
- Bundesland: Hessen
[VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
Liebe Forumsmitglieder,
wir sind im November 2021 in ein neues Haus gezogen. Bis Anfang/Mitte September 2022 hat das Internet (Cable Max 1000) und Kabelfernsehen einwandfrei funktioniert. Doch vor 3 Wochen fing es auf einmal an: Ständige Verbindungsabbrüche beim Internet. Hierbei ist für wenige Sekunden bis zu mehreren Minuten kein Internet verfügbar. Darüber hinaus habe ich massive Bildstörungen beim Kabelfernsehen. Manchmal ist für Stunden alles OK bis es dann wieder anfängt.
Ich habe übrigens nichts an der Verkabelung, dem Standort des Routers (Fritzbox 6591) oder sonstiges geändert.
Ich komme beim Support von Vodafone nicht weiter. Ich hatte bereits zweimal einen Techniker im Haus, der zunächst die Anschlusseinrichtung im Keller erneuerte, aber das brachte keinerlei Verbeserung. Auch die Fritzbox wurde getauscht. Beim zweiten Besuch hat er gar nichts mehr gemacht, sondern nur auf angeblich schlechte Verkabelung bei mir hingewiesen und ich solle doch zweifach geschirmte Kabel verwenden.
Daran kann es aber imho nicht liegen, da ich mehrfach geschirmte Kabel verwende. Zum Zustand der Kabel vom Zugangspunkt im Keller bis zur Anschlussdose im Wohnzimmer kann ich leider nichts sagen. Aber da gab es ja bis in der Vergangehnheit keine Probleme.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich bei Vodafone weiterkomme?
Herzlichen Dank
Anbei meine Routerwerte
wir sind im November 2021 in ein neues Haus gezogen. Bis Anfang/Mitte September 2022 hat das Internet (Cable Max 1000) und Kabelfernsehen einwandfrei funktioniert. Doch vor 3 Wochen fing es auf einmal an: Ständige Verbindungsabbrüche beim Internet. Hierbei ist für wenige Sekunden bis zu mehreren Minuten kein Internet verfügbar. Darüber hinaus habe ich massive Bildstörungen beim Kabelfernsehen. Manchmal ist für Stunden alles OK bis es dann wieder anfängt.
Ich habe übrigens nichts an der Verkabelung, dem Standort des Routers (Fritzbox 6591) oder sonstiges geändert.
Ich komme beim Support von Vodafone nicht weiter. Ich hatte bereits zweimal einen Techniker im Haus, der zunächst die Anschlusseinrichtung im Keller erneuerte, aber das brachte keinerlei Verbeserung. Auch die Fritzbox wurde getauscht. Beim zweiten Besuch hat er gar nichts mehr gemacht, sondern nur auf angeblich schlechte Verkabelung bei mir hingewiesen und ich solle doch zweifach geschirmte Kabel verwenden.
Daran kann es aber imho nicht liegen, da ich mehrfach geschirmte Kabel verwende. Zum Zustand der Kabel vom Zugangspunkt im Keller bis zur Anschlussdose im Wohnzimmer kann ich leider nichts sagen. Aber da gab es ja bis in der Vergangehnheit keine Probleme.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich bei Vodafone weiterkomme?
Herzlichen Dank
Anbei meine Routerwerte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 10666
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
Wenn der Fehler in der Hausverteilanlage verortet wurde und du damit "beauftragt" wurdest diese in Ordnung zu bringen bleibt dir wohl nichts anderes übrig. Du könntest natürlich noch am HÜP testen ob der Fehler wirklich im Gebäude liegt, aber das hätte eigentlich der Techniker auch machen müssen/sollen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 301
- Registriert: 04.02.2022, 22:01
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
mit etwas Glück reicht ja ein neues Antennenkabel, insbesondere für die Fritzbox, oder der Austausch der Antennendose, aber wenn der Techniker sagt, dass du wenigstes 2fach geschirmte Kabel nutzen solltest im Haus, hat er da technisch erstmal recht. Und das es bislang geklappt hat heisst nicht unbedingt was, Störeinstrahlungen können auch hinzu kommen ohne Einflüsse von dir, könnte aber sogar bei dir liegen (irgendwas neues gekauft was in irgendeiner Form funkt ?). Ich weiss das immer viel gemeckert wird auf die Techniker, dabei sind das eigentlich immer ganz normale Handwerker von ganz normalen Unternehmen aus der Gegend, die für VF arbeiten = ich würde schon glauben, dass der Techniker erkennt, ob du einfach oder doppelt geschirmtes Kabel hat, das ist nicht schwer zu erkennen.
Zum Antennenkabel zur Fritzbox kann ich persönlich nur sagen, dass ich da ein "handgefertigtes Kabel" nutze, also normales Antennekabel mit korrekt dickem Innenleiter und aufgecrimpten F-Steckern. Weil das Kabel etwas sehr lang ist, bereits 13 Jahre alt und da war die Anschlusssituaton anders, wollte ich das mit meiner 6690er Frzbox enthaltene Antennenkabel nutzen mit dem Ergebnis, dass es nicht gefunzt hat, während das alte Kabel für fehlerfreies Internet sorgt. Also am besten beim Fernsehtechniker ein Kabel anfertigen lassen und nicht im Baumarkt so ein Billig-Kabel kaufen, wie es auch der Fritzbx von AVM beiligt.
Ansonsten: Hausinstallation ist dein Thema, da war man mal kulanter (wobei das schon zu Zeiten von Unitymedia "nachgelassen" hat, was ich so gelesen habe, man muss schliesslich Kosten sparen), aber ist leider so.
Zum Antennenkabel zur Fritzbox kann ich persönlich nur sagen, dass ich da ein "handgefertigtes Kabel" nutze, also normales Antennekabel mit korrekt dickem Innenleiter und aufgecrimpten F-Steckern. Weil das Kabel etwas sehr lang ist, bereits 13 Jahre alt und da war die Anschlusssituaton anders, wollte ich das mit meiner 6690er Frzbox enthaltene Antennenkabel nutzen mit dem Ergebnis, dass es nicht gefunzt hat, während das alte Kabel für fehlerfreies Internet sorgt. Also am besten beim Fernsehtechniker ein Kabel anfertigen lassen und nicht im Baumarkt so ein Billig-Kabel kaufen, wie es auch der Fritzbx von AVM beiligt.
Ansonsten: Hausinstallation ist dein Thema, da war man mal kulanter (wobei das schon zu Zeiten von Unitymedia "nachgelassen" hat, was ich so gelesen habe, man muss schliesslich Kosten sparen), aber ist leider so.
Red Business I&Pcable 500/50 Mbit/s DualStack/DHCP, Harmonic CMTS 5Up+32Down-Streams davon 1xUp+2xDown DOCSIS3.1 via Fritzbox 6690/Fritz!OS7.51labor
AVM Fritzbox 7581 (Mesh-Repeater) via Lan + über WLan AVM Fritz-Repeater 2400 & Fritz-Powerline 1220e/1260e
Festnetz-Telefonie nur noch Weiterleitung zu Mobiltelefon + Fritzbox-AB. Vodafone West NRW
AVM Fritzbox 7581 (Mesh-Repeater) via Lan + über WLan AVM Fritz-Repeater 2400 & Fritz-Powerline 1220e/1260e
Festnetz-Telefonie nur noch Weiterleitung zu Mobiltelefon + Fritzbox-AB. Vodafone West NRW
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.2022, 11:23
- Bundesland: Hessen
Re: [VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
Vielen Dank erstmal.
Dann werde ich einen örtlichen Fernsehtechniker in der Nähe beauftragen, sich das alles anzusehen.
Ich vermute trotzdem immer noch eine Störquelle außerhalb des Hauses, vermutlich bei Vodafone selbst.
Haben die nicht erst kürzlich alle Frequenzen geändert?
Dann werde ich einen örtlichen Fernsehtechniker in der Nähe beauftragen, sich das alles anzusehen.
Ich vermute trotzdem immer noch eine Störquelle außerhalb des Hauses, vermutlich bei Vodafone selbst.
Haben die nicht erst kürzlich alle Frequenzen geändert?
-
- Insider
- Beiträge: 10666
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
Wie du die Vermutung bestätigen oder widerlegen kannst habe ich dir ja schon verraten:Waldo hat geschrieben: 03.10.2022, 11:54 Ich vermute trotzdem immer noch eine Störquelle außerhalb des Hauses, vermutlich bei Vodafone selbst.
Flole hat geschrieben: 03.10.2022, 10:42 Du könntest natürlich noch am HÜP testen ob der Fehler wirklich im Gebäude liegt, aber das hätte eigentlich der Techniker auch machen müssen/sollen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.2022, 11:23
- Bundesland: Hessen
Re: [VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
So, alle Kabel (Koax und Antenne) sind gegen hochwertige Alternativen getauscht worden.
Leider keinerlei Verbesserung festzustellen, nach wie vor massive Bildstörungen beim Digitalfernsehen und dauernde Internetabbrüche.
Werde wohl nochmal den von Vodafone beauftragten Techniker kommen lassen.
Wenn ich Glück habe, kommt ein etwas kompetenterer Mitarbeiter mit dem Willen zur Lösungsfindung.
Leider keinerlei Verbesserung festzustellen, nach wie vor massive Bildstörungen beim Digitalfernsehen und dauernde Internetabbrüche.
Werde wohl nochmal den von Vodafone beauftragten Techniker kommen lassen.
Wenn ich Glück habe, kommt ein etwas kompetenterer Mitarbeiter mit dem Willen zur Lösungsfindung.
-
- Insider
- Beiträge: 7789
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
Hänge doch mal bitte den Router vor den Verstärker und poste die Modemwerte nach ein paar Minuten.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 784
- Registriert: 26.07.2017, 18:42
Re: [VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
FTFYHänge doch mal bitte den Router vor den Verstärker und poste die Modemwerte bei Bildstörungen und Internetabbrüche.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.2022, 11:23
- Bundesland: Hessen
Re: [VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
Das verstehe ich leider beides nicht.Hoppelhase hat geschrieben: 10.10.2022, 01:00FTFYHänge doch mal bitte den Router vor den Verstärker und poste die Modemwerte bei Bildstörungen und Internetabbrüche.
Außerdem habe ich gearade mal wieder einen Abbruch gehabt. Die Fitzbox meldet jetzt zusätzlich
"Anmeldung der Internetrufnummer [...] war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler"
-
- Insider
- Beiträge: 7789
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VF West] Ständige Verbindungsabbrüche sowie Bildstörungen Kabelfernsehen
Letzterer Fehler dürfte auf einen Timeout hindeuten.
Du möchtest Bitte den Router vor den Verstärker bzw. direkt an den HÜP hängen und die Modemwerte im Idealfall im Schlechtfall hier posten.
So kann man feststellen, ob das Signal schon schlecht ins Haus rein kommt.
Du möchtest Bitte den Router vor den Verstärker bzw. direkt an den HÜP hängen und die Modemwerte im Idealfall im Schlechtfall hier posten.
So kann man feststellen, ob das Signal schon schlecht ins Haus rein kommt.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
