Ich habe ein Haus mit 4 Wohnungen.
Alle Wohnungen sind jeweils separat angesteuert. Kabel-Hauptanschluss mit Verteiler ist im Kellerraum.
Derzeit ist mein Router Vodafone TG3442DE im Obergeschoss linke Wohnung angeschlossen. Klappt alles einwandfrei.
Vorher war der Router mal in der rechten Wohnung im OG angeschlossen. Lief auch Alles gut.
Wegen Neuvermietung OG soll der vorhandene Router nun nur vorübergehend im Erdgeschoss in einer anderen freien Wohnung angeschlossen werden bis meine eigene Wohnung im Haus saniert ist. Multimediadose (analog OG) ist dort neu installiert.
Ich habe den Vodafone TG3442DE angeschlossen.
Die Internet LED blinkt aber immer nur Rot. Also keine Verbindung zum Netz. Alles "tot"...
Habe mehrfach alle von Vodafone zur Behebung online vorgeschlagenen Schritte durchgeführt. Ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp für mich? Bin etwas ratlos.

Muss ich den Anschluss zusätzlich freischalten lassen?Die Wohnungen befinden sich alle im gleichen Gebäude. Ich dachte, der Router wäre quasi nur "plug and play". Im OG hatte das auch funktioniert, ohne neue Freischaltung.
Grüße Mirko