Da ich seit Wochen Probleme mit meiner Leitung habe, hat sich VF entschieden nun meine FB zu tauschen.
Man hat an der Hotline extra angemerkt das ich dieses mal eine komplett neue FB und keine gebrauchte erhalte um einen Defekt 100% auszuschließen.
Mir sind zwei Unterschiede aufgefallen das neue Netzteil ist wesentlich kleiner und die Bezeichnung der Box hat sich von 6591 Cable NP zu 6591 Cable PL geändert.
Weiß jemand was NP bzw PL zu bedeutet hat?
LG
[VFKD][Leihbox] Unterschiede 6591 Cable NP zu 6591 Cable PL
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1023
- Registriert: 19.08.2014, 22:40
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13143
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD][Leihbox] Unterschiede 6591 Cable NP zu 6591 Cable PL
Das ist der Standard WLAN Name.. früher war das z.b. immer FRITZ!Box 6490.
Wenn man den WLAN Namen nicht geändert hat und der Nachbar z.b. auch eine FRITZ!Box 6490 verwendet, dann gab es immer Anmeldeversuche der Geräte an die andere FRITZ!Box oder man wunderte sich, wieso das Gerät sich nicht mit der vermeintlich eigenen FRITZ!Box verbindet wenn man das Passwort eintippt.
Also nur zur Unterscheidung vom WLAN Namen
Wenn man den WLAN Namen nicht geändert hat und der Nachbar z.b. auch eine FRITZ!Box 6490 verwendet, dann gab es immer Anmeldeversuche der Geräte an die andere FRITZ!Box oder man wunderte sich, wieso das Gerät sich nicht mit der vermeintlich eigenen FRITZ!Box verbindet wenn man das Passwort eintippt.
Also nur zur Unterscheidung vom WLAN Namen
Magenta TV One
Big TV
G.Fast 500/150
Big TV
G.Fast 500/150
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1023
- Registriert: 19.08.2014, 22:40
Re: [VFKD][Leihbox] Unterschiede 6591 Cable NP zu 6591 Cable PL
Ach ok, das macht natürlich Sinn
Solche Probleme hatte ich nie, ich habe Grundsätzlich immer direkt das PW und die W-Lan Kennung geändert.
Gut dann bleibt nur das neue und echt schicke Netzteil und die Tatsache das auch wenn ich es nicht geglaubt hätte, die alte Fritz Box wohl wirklich für meine Ausfälle und den Paketverlust verantwortlich war.
Seit die neue angeschlossen wurde läuft der Anschluss Fehlerfrei.

Solche Probleme hatte ich nie, ich habe Grundsätzlich immer direkt das PW und die W-Lan Kennung geändert.
Gut dann bleibt nur das neue und echt schicke Netzteil und die Tatsache das auch wenn ich es nicht geglaubt hätte, die alte Fritz Box wohl wirklich für meine Ausfälle und den Paketverlust verantwortlich war.
Seit die neue angeschlossen wurde läuft der Anschluss Fehlerfrei.
-
- Insider
- Beiträge: 5408
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD][Leihbox] Unterschiede 6591 Cable NP zu 6591 Cable PL
Die alte Box hatte wohl die HW Subrevision 7 oder?
Den Wert findet man in den Supportdaten.
Den Wert findet man in den Supportdaten.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1023
- Registriert: 19.08.2014, 22:40
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1023
- Registriert: 19.08.2014, 22:40
Re: [VFKD][Leihbox] Unterschiede 6591 Cable NP zu 6591 Cable PL
Und mittlerweile kann ich sagen, meine monatelangen Probleme lagen wirklich an der Fritzbox.
Seit ich die neue Fritzbox habe, gibt es keine Problem mehr und ich kann mich nicht erinnern wann mein Anschluss das letzte mal so lange Störungsfrei funktioniert hat.
Seit ich die neue Fritzbox habe, gibt es keine Problem mehr und ich kann mich nicht erinnern wann mein Anschluss das letzte mal so lange Störungsfrei funktioniert hat.