SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34927
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
Damit würden sie komplett Baden gehen!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 3230
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
'Ihr TV-Produkt', dann die namentliche Nennung 'KD Home' > das zielt eindeutig auf die Simulcast-Pay-SD-Versionen im gebuchten Paket (wenn auch nicht optimal formuliert)...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / SKY / ZATTOO / WAIPU.TV / NETFLIX / DISNEY+
-
- Insider
- Beiträge: 9319
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
Ob Vodafone wenigstens so Schlau ist und die Restlichen SD Sender gleich in Mpeg4 Einspeist?
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6725
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
Was macht Vodafone bei den SD-Sender, die es zwar auch in HD gibt, aber (noch) nicht bei VDF - wie z.Bsp. bei Silverline?
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17255
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
Die bleiben. Es werden nur SD Sender abgeschaltet, wo vom entsprechenden Sender HD verfügbar ist, im Pay-TV Bereich.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Telefunken 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD + DAZN über Sky
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Telefunken 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD + DAZN über Sky
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6725
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
Dachte, das die schlau sind und es durch HD ersetzen und wo durch die Abschaltungen Platz entsteht, könnten paar neue HD-Sender rein....
-
- Insider
- Beiträge: 9319
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
Platz soll doch nicht für TV Entstehen, sondern nur für ihr heiliges I&P.
-
- Insider
- Beiträge: 5529
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
SD Pay TV raus, ausländisches Pay TV raus. Wow. Bald gibt’s im Kabelnetz nur noch unverschlüsselte TV Sender, wenn überhaupt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.06.2010, 02:56
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
Ah das ist Interessant, kann es sein das VF darum 4 HD-Sender auf meiner alten Karte Freigegeben haben, ich habe nur ein Altes KD Home SD-Abo.
Machen sie so zu sagen einen TEST?
Machen sie so zu sagen einen TEST?
-
- Insider
- Beiträge: 9400
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: SD-Abschaltung in den deutschsprachigen Pay-TV-Paketen
Nein sie machen keinen Test sondern sie stellen langsam um bzw. bereiten das vor.