Hi,
ich bin am verzweifeln, probiere schon seit Tagen herum. Ich erreiche übers LAN nur etwa 600 - 700Mbit max. Es geht aber auch runter auf 500Mbit. Alles über den Vodafone speedtest. Der Witz ist, dass ich über WLAN auf 1050 MBit komme, konstant.
Habe verschiedene Windows 10 Optimierungstricks probiert, aber alles ohne Erfolg. Verschiedene Kabel ebenso. Das Problem hab ich auf 2 PCs und dem Laptop welcher 1000 über WLAN erreicht.
An was könnte das liegen?
[VF West][Leihbox] Fritz Box 6660 LAN langsamer als WLAN
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.11.2021, 20:37
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13739
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VF West][Leihbox] Fritz Box 6660 LAN langsamer als WLAN
Welchen LAN Port bei der 6660 verwendet? Den ersten? Also den 2.5 Gb LAN Anschluss?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 10691
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West][Leihbox] Fritz Box 6660 LAN langsamer als WLAN
Und was für eine LAN-Karte wird verwendet? Je nachdem wie gut oder schlecht der Treiber ist kann man damit auch gerne mal Geschwindigkeit verlieren...
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.11.2021, 20:37
Re: [VF West][Leihbox] Fritz Box 6660 LAN langsamer als WLAN
Ich hab auch den 2.5GBit Port getestet. Ist vom speed gleich. Das ist ein realtek 8168 und der Laptop hat ein Intel Chipsatz. Treiber hab ich geupdated ist vom Oktober 2021
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 248
- Registriert: 27.08.2010, 12:18
Re: [VF West][Leihbox] Fritz Box 6660 LAN langsamer als WLAN
Hi
ich würde mal schauen ob bei der LAN Karte irgendwelchen Treiber installiert sind welche nicht bei der WLAN Karte aktiv sind.
Vielleicht irgendwellche capture treiber oder so was.
Und man kann auch mal einen USB3-LAN Adapter dran hängen und schauen wie es da ausschaut. Immer unter der Annahme das der PC mit der LAN Karte kein Pentium III mit USB2 ist.
ich würde mal schauen ob bei der LAN Karte irgendwelchen Treiber installiert sind welche nicht bei der WLAN Karte aktiv sind.
Vielleicht irgendwellche capture treiber oder so was.
Und man kann auch mal einen USB3-LAN Adapter dran hängen und schauen wie es da ausschaut. Immer unter der Annahme das der PC mit der LAN Karte kein Pentium III mit USB2 ist.
Seit 07.2024
VF 500/50
FB6670 - 7.90 Beta
https://www.speedtest.net/result/17030882153
http://www.dslreports.com/speedtest/73354177
Bis 2022
VF 1000/50
FB6660 - 7.39-101542 BETA - Freie Version
https://www.speedtest.net/result/9290959521 (6660)
http://www.dslreports.com/speedtest/66469855
VF 500/50
FB6670 - 7.90 Beta
https://www.speedtest.net/result/17030882153
http://www.dslreports.com/speedtest/73354177
Bis 2022
VF 1000/50
FB6660 - 7.39-101542 BETA - Freie Version
https://www.speedtest.net/result/9290959521 (6660)
http://www.dslreports.com/speedtest/66469855
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 12.12.2021, 20:34
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West][Leihbox] Fritz Box 6660 LAN langsamer als WLAN
Hatte hier ein ähnliches Problem mit einem USB3.1-2.5GB-LAN-Adapter, allerdings unter Windows 11. Auch Realtek-Chipstz. Windows meinte, alles bestens, neuester Treiber ist installiert, und das auf 2 verschiedenen Laptops. Speedtest über den LAN-Adapter immer zwischen 200 und 400 Mbit/s. Der eine Laptop hat nen integrierten GB-LAN-Port, darüber kamen die vollen 950Mbit/s an.
Nach ein bisschen Suchen im Netz hab ich bei Realtek nen aktuelleren Win11-Treiber gefunden. Nach der Installation auf beiden Rechnern volle LAN-Lesitung vorhanden. Also ich würde da auch am ehesten auf den Treiber tippen.
lg
Nach ein bisschen Suchen im Netz hab ich bei Realtek nen aktuelleren Win11-Treiber gefunden. Nach der Installation auf beiden Rechnern volle LAN-Lesitung vorhanden. Also ich würde da auch am ehesten auf den Treiber tippen.
lg