habe hier schon fleißig gelesen aber muss jetzt doch mal bzgl. meines geplanten Internetanschlusses nachfragen.
Ich bin nämlich nicht sicher ob im MHF in das ich in ein paar Wochen ziehe ohne weiteres VF Kabel Internet möglich ist.
Situation:
- Wohnung im 2.OG, Leerrohre in den gemeinsamen Keller vorhanden (Hallelulja!

- Zusammenhängende Wohnanlage von 3 Häusern, '60er Baujahr
- Laut Webseite ist VF Gigabit über Kabel verfügbar
Anschlusssituation:
- Aktuell nutzt niemand im Haus Kabel für Internet oder TV, es gibt auch keinen Grundbetrag in den Nebenkosten
- In anderen Häusern der Wohnanlage nutzen vereinzelt Leute Internet über Kabel
- In meinem Keller ist lediglich der Kasten mit dem Post-Logo vorhanden.
- Im Nachbargebäude (in welchem Kabel Internet genutzt wird) ist der Kasten mit altem KD-Aufkleber und der eindeutig identifizierbare HÜP vorhanden.
Frage:
- Wie stehen meine Chancen, dass in dem Post-Kasten ein intakter Kabelanschluss ist und der VF-Techniker dort einen HÜP mit aktueller Technik (wie im Nachbargebäude) installieren kann? (Hausstrom ließe sich einrichten)
- Könnte es sein dass in der Stadt bei so einer gemeinsam gebauten Häuserzeile z.B. nur das mittlere Gebäude angeschlossen wurde und ich womöglich zwischen den Kellern bohren muss, damit der Techniker dort eine Strippe durchziehen kann?
Ich weiß, Glaskugel und so, aber vielleicht hatte hier ja jemand schon einen ähnlichen Fall oder so

Bin dankbar über jeden Hinweis.
VG