ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, in das ein Kabel von Vodafone Kabeldeutschland führt. Die Besonderheit bei uns ist, dass die beiden Wohnhäuser nebeneinander liegen

Nun habe ich seit März diesen Jahres erhebliche Störungen und Ausfälle an meinem Internet&Phone-Anschluss. Eigentlich seit VFKD die Zwangsupdates 7.21 auf meine Fritz!Box 6591 cable verteilt hat. Ich habe schon mehrere Calls bei der Hotline hinterlegt, jedesmal erhalte ich nach ca. einem Tag die Antwort "Anschluss wurde geprüft, es wurden keine Fehler im Netz festgestellt". Einmal war dann auch ein Techniker (Mitte April) da. Er hat festgestellt, dass meine FB defekt sei und hat sie ausgetauscht und die Kabel-Einstellungen und Parameter überprüft und neu eingestellt. Danach lief der Anschluss ca. 3 Wochen ohne Ausfälle. Aber dann ging es wieder los. Erst ein- bis zweimal die Woche und seit ca. 2 Wochen nun fast täglich. Manchmal starte die FB von selbst, manchmal muss ich kurz den Netzteil-Stecker an der FB ziehen.
Da ich bereits nach kurzem Betrieb der FB sehr viele korrigierbare und nach ein paar Stunden auch nicht korrigierbare Fehler in der FB sehe, habe ich mal etwas im Netz recherchiert. Und bin auf Hinweise gestoßen, dass das vielleicht an Störquellen im Haushalt, die in die Leitung strahlen, liegen könnte. Und dann mein olles Koaxial zum Nachbarhaus ca. 8m lang durch unsere Keller führt, könnte das vielleicht eine Ursache sein.
Ich überlege nun, das Koaxial Kabel durch ein aktuelles, hochwertig abgeschirmtes Kabel zu ersetzten.
Bringt das etwas und welches Kabel sollte ich mir besorgen?
vG Uwe