Guten Morgen,
ich würde meine Vodafone Station gerne im Bridge-Modus nutzen und dahinter eine FritzBox hängen.
Ideal wäre es allerdings, wenn die FritzBox in einem anderen Raum als der Kabelanschluss steht. Deshalb würde ich gerne direkt einen Powerline-Adapter an die Vodafone Station (im Bridge-Modus) anschleßen, im nächsten Raum dann natürlich noch einen, und erst dahinter die FritzBox.
Powerline funktioniert hier gut, aber ist es ein (sicherheitsrelevantes oder anderes) Problem, wenn ich nicht direkt hinter die Vodafone Station einen Router mit Firewall setze?
Über Antworten würde ich mich freuen, vielen Dank schon mal und viele Grüße!
[VFKD] PowerLine hinter Vodafone Station im Bridge-Modus
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.05.2021, 08:13
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 758
- Registriert: 28.02.2020, 09:52
Re: [VFKD] PowerLine hinter Vodafone Station im Bridge-Modus
Lass es lieber. Powerline stört alle möglichen elektrischen Geräte, stört das VDSL deiner Nachbarschaft und stört, wie ich kürzlich herausgefunden habe, auch einige für Docsis wichtige Frequenzen im upstream und damit dein ganzes Kabel-Internetsegment. Unabhängig davon ob die Powerline Verbindung selbst gut funktionieren mag!
Nutze die AVM Repeater, da ist für jeden was dabei und funktionieren einfach und zuverlässig. Wenn es unbedingt leitungsgebunden sein muss geht an Ethernetkabeln nichts vorbei. Powerline ist teurer Murks der alle möglichen elektrischen Störungen verursacht. Finger weg.
Nutze die AVM Repeater, da ist für jeden was dabei und funktionieren einfach und zuverlässig. Wenn es unbedingt leitungsgebunden sein muss geht an Ethernetkabeln nichts vorbei. Powerline ist teurer Murks der alle möglichen elektrischen Störungen verursacht. Finger weg.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.05.2021, 08:13
Re: [VFKD] PowerLine hinter Vodafone Station im Bridge-Modus
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Also Powerline ist eigentlich gesetzt und ich nutze es auch jetzt schon. Die Frage ist nur, ob ich mit den Adaptern direkt hinter die Vodafone Station (im Bridge-Modus) gehen kann und dann erst zur Fritzbox, oder ob ich unbedingt die Fritzbox direkt an die Vodafone Station anschließen sollte (und dann über Powerline weiter).
Viele Grüße
danke für die schnelle Antwort.
Also Powerline ist eigentlich gesetzt und ich nutze es auch jetzt schon. Die Frage ist nur, ob ich mit den Adaptern direkt hinter die Vodafone Station (im Bridge-Modus) gehen kann und dann erst zur Fritzbox, oder ob ich unbedingt die Fritzbox direkt an die Vodafone Station anschließen sollte (und dann über Powerline weiter).
Viele Grüße
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: [VFKD] PowerLine hinter Vodafone Station im Bridge-Modus
lass ein Lankabel verlegen, dann haste deine ruhe!
Der Glubb is a Depp!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1129
- Registriert: 19.03.2016, 16:59
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] PowerLine hinter Vodafone Station im Bridge-Modus
Hi,
ich rate dringend davon ab, die Powerline Adapter direkt ohne Fritz!Box dazwischen an die VF Station zu hängen, da die Adapter dann aus dem Internet für jedermann erreichbar sind.
PS: Scan über's VF Netz danach läuft schon
ich rate dringend davon ab, die Powerline Adapter direkt ohne Fritz!Box dazwischen an die VF Station zu hängen, da die Adapter dann aus dem Internet für jedermann erreichbar sind.
PS: Scan über's VF Netz danach läuft schon

-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.05.2021, 08:13
Re: [VFKD] PowerLine hinter Vodafone Station im Bridge-Modus
Hallo,
vielen Dank für die Antwort! Das setzt dann ja scheinbar wirklich eine Firewall vor den PowerLine-Adaptern voraus.
Danke für die Antworten und viele Grüße
vielen Dank für die Antwort! Das setzt dann ja scheinbar wirklich eine Firewall vor den PowerLine-Adaptern voraus.
Danke für die Antworten und viele Grüße
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: [VFKD] PowerLine hinter Vodafone Station im Bridge-Modus
Ich habe sowas noch nicht probiert, sehe aber zwei Probleme:
- die Powerline Geräte sind aus dem Lan hinter der Fritzbox nicht konfigurierbar, quasi unsichtbar.
- ich bin nicht sicher ob die Fritzbox über die Powerline ihre öffentliche IP erhält.
Ich würde es nicht machen. Denn wenn sich da irgendwas verschluckt ist immer die komplette Internetverbindung weg und man weiss nichtmal warum.
- die Powerline Geräte sind aus dem Lan hinter der Fritzbox nicht konfigurierbar, quasi unsichtbar.
- ich bin nicht sicher ob die Fritzbox über die Powerline ihre öffentliche IP erhält.
Ich würde es nicht machen. Denn wenn sich da irgendwas verschluckt ist immer die komplette Internetverbindung weg und man weiss nichtmal warum.
-
- Insider
- Beiträge: 10663
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] PowerLine hinter Vodafone Station im Bridge-Modus
Die kriegen im Normalfall doch gar keine IP Adresse, und DHCP machen die eigentlich erst Recht nicht.....Tom_123 hat geschrieben: 17.05.2021, 10:47 Hi,
ich rate dringend davon ab, die Powerline Adapter direkt ohne Fritz!Box dazwischen an die VF Station zu hängen, da die Adapter dann aus dem Internet für jedermann erreichbar sind.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.05.2021, 08:13
Re: [VFKD] PowerLine hinter Vodafone Station im Bridge-Modus
Also doch kein Problem...? 
Danke für eure Rückmeldungen!

Danke für eure Rückmeldungen!