
Was außerdem vorher zu sagen ist: Ich habe im Moment analoges Kabelfernsehen.
1) Braucht man oder kann man einen DVB-T-Tuner bei Kabelfernsehen einsetzen? Habe die PlayStation.3 und es gibt doch bald dazu das sog. "PlayTV", einen kleinen DVB-T-Tuner. Den würde man mit einem Antennenkabel verbinden. Wie ist das bei Kabelfernsehen? Kann man da das Antennenkabel, welches sonst zum Fernseher geht, einfach an "PlayTV" anschließen und hat dann Digitales Fernsehen?
2) Wenn das möglich wäre, lohnt sich das überhaupt? Habe mal auf der "dasüberallfernsehen"-Homepage nachgeguckt. Bayreuth (dort wohne ich, hat kabelnetz Hof) würde dann nur öffentlich-rechtliche (ca.10) Sender empfangen, wobei ich im Moment 31 Sender analog empfange. Also ist sowas doch eigentlich bei mir sinnlos, oder?
Kann mir da jemand weiterhelfen? Wäre super nett.


MFG
NoName