Hallo!
Habe eine 1 Gigabit Leitung von Vodafone (ehemals Unitymedia , wobei ich dort NIE Kunde war) , aber gehöre laut Vodafone Support zu dieser Gruppe!
Ich habe jeden Tag Paketverluste und Speedeinbrüche im Download , der Upload ist meist voll da...
Ich habe mal 3 Screenshots von den Modemwerten angehängt. Ein Freund erzählte mir, der SNR sei auf einigen Downstream Kanälen sehr schlecht und daran könnten meine Paketverluste liegen.
Noch ein paar Infos:
Vodafone Station
PC ist via LAN angeschlossen
Neustart vom Modem bringt nix
Ab und zu habe ich mal ein paar Std in denen ich das Internet uneingeschränkt nutzen kann, wo ich auch keinerlei Paketverluste habe! Aber dass sind vielleicht 3 Tage im Monat
Ist die Aussage richtig welche mein Freund getroffen hat? Außerdem wurde mir von ihm die Homebox empfohlen , er sagte damit hätte ich noch weniger Probleme.
[VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.06.2014, 02:22
[VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
Ist sie. Die Kanäle auf 522, 562(!), 578 und 618 MHz sind deutlich gestört, die 562 MHz sogar so stark, dass sie offenbar "aussortiert" wurde, weil da nichts gescheites mehr zu empfangen ist.AlRuuuuuudi hat geschrieben: 15.03.2021, 22:00 Ist die Aussage richtig welche mein Freund getroffen hat?
Vermutlich wird auf diesen Frequenzen in Deiner Gegend DVB-T2 ausgestrahlt. Kannst ja mal hier schauen, welcher Senderstandort dafür in Frage kommt: https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-tv.html
Du solltest erst einmal soweit wie möglich ausschließen, dass das "Leck", wo das Kabel nicht richtig abgeschirmt ist, bei Dir ist: Kabel zwischen Dose und Kabelmodem prüfen und ggf. tauschen, falls möglich Kabelmodem im Keller anschließen. Wenn beim Anschluss im Keller überall ein SNR >33 ist, dann musst Du den Fehler im Haus suchen. Wenn dagegen schon im Keller die Störungen sind, bleibt Dir nur eine Störungsmeldung.
Ich hatte übrigens unlängst auch mit heftiger DVB-T2 Einstrahlung zu kämpfen. Mein kompletter Erfahrungsbericht inkl. meiner Maßnahmen zur Isolierung der Fehlerquelle, gescheiterter Störungsmeldung bis zur schließlichen Behebung des Problems ist in diesem Thread dokumentiert: viewtopic.php?f=52&t=43743
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.06.2014, 02:22
Re: [VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernmelde ... C3%BCnster
Sind das die Störquellen? Auf jeden Fall alles Frequenzen , auf welchen ich Probleme habe!
Sind das die Störquellen? Auf jeden Fall alles Frequenzen , auf welchen ich Probleme habe!
-
- Insider
- Beiträge: 10675
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
Definitiv kann man das natürlich nicht sagen, aber das ist wohl ein ganz heißer Kandidat wenn der bei dir in der Nähe steht. Prinzipiell ist es auch egal woher die Einstrahlung kommt, beheben muss man sie sowieso
Das "Problem" ist dann herauszufinden wo das Signal in das Kabelnetz eindringt, wobei du da ja nur ab dem Übergabepunkt verantwortlich bist. Wenn es also am Übergabepunkt schon ein Problem gibt dann ist das wieder Vodafones Problem und du kannst gar nichts tun, ansonsten werden die wohl bei Internet auch versuchen bei Problemen im Hausnetz zu helfen aber wenn das ursächliche Kabel eingeputzt ist und nicht austauschbar verlegt wurde dann wird man dir nicht die ganze Wand öffnen, das Kabel tauschen, die Wand wieder verschließen, streichen/tapezieren usw.
Daher erstmal am Übergabepunkt messen und dann ist zumindest schonmal die Zuständigkeit und der grobe Fehlerort geklärt.

Daher erstmal am Übergabepunkt messen und dann ist zumindest schonmal die Zuständigkeit und der grobe Fehlerort geklärt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 306
- Registriert: 20.08.2019, 14:43
Re: [VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
Trotz der von robert_s bestätigten Störung, verwundert mich dann aber schon warum dann der Download zum Modem so ganz gut aussieht.
Denn das hatte ich auch mal, daß die Werte zum Modem super waren, aber zum PC sehr schlecht.
Wie werden denn diese Werte dann ermittelt?!
Denn das hatte ich auch mal, daß die Werte zum Modem super waren, aber zum PC sehr schlecht.
Wie werden denn diese Werte dann ermittelt?!
-
- Insider
- Beiträge: 10675
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
Per UDP. Und der entscheidende Unterschied zu TCP liegt darin, dass TCP um ständige Retransmissions zu vermeiden Congestion Control einsetzt was gerade bei hohem Packet Loss den Durchsatz der Verbindung künstlich ausbremst. Ebenso kann ein hoher Ping TCP Verbindungen verlangsamen.
Bei UDP hat man das alles nicht, dementsprechend können diese Probleme da so nicht auftreten.
Bei UDP hat man das alles nicht, dementsprechend können diese Probleme da so nicht auftreten.
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
Die Pakete werden ja auch nicht gleichmäßig über alle Kanäle verteilt, sondern je nach Auslastung. Vor allem aber kann es sein, dass Deine Vodafone Station primär aus dem OFDM-Block versorgt wird, und erst wenn in diesem keine Kapazität mehr frei ist, auf die EuroDOCSIS 3.0 Kanäle zugegriffen wird.sugram hat geschrieben: 16.03.2021, 17:52 Trotz der von robert_s bestätigten Störung, verwundert mich dann aber schon warum dann der Download zum Modem so ganz gut aussieht.
Es ist also durchaus zu erwarten, dass ein paar gestörte EuroDOCSIS 3.0 Kanäle sich nicht immer bemerkbar machen. Das ist aber auch das üble daran: Wenn auf die erst bei erhöhter Last zurückgegriffen wird, kann bei Überlast die Leistung extrem abfallen: Wenn die wenigen Mbit/s, die für Dich noch übrig sind, dann auch noch auf einem "kaputten" Kanal übertragen werden. Dann kommt bei Dir statt wenig gleich gar nichts mehr an...
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.06.2014, 02:22
Re: [VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
Techniker war eben da , sehr freundlicher und sehr kompetent! Hatte ja vor einigen Wochen eine NE3 Störung im Rückkanal , diese wurde behoben und eigentlich lief alles.
Naja bis der Techniker kam und unbedingt nochmal an die Anlage musste um diese einzupegeln...
Der heutige Kollege von Vodafone (oder Subunternehmen X) hat mein Modem so hinterlassen wie im Anhang zu erkennen ist , keinerlei Paketverluste mehr und Download ist wieder voll da !
Was war der Fehler?
Der Kollege der zum einpegeln der Anlage kam , hat einen UHF Entzerrer am Eingang des Verstärkers gesetzt (welcher noch nicht mal richtig festgeschraubt war) was all die Probleme ausgelöst hat....
Naja bis der Techniker kam und unbedingt nochmal an die Anlage musste um diese einzupegeln...
Der heutige Kollege von Vodafone (oder Subunternehmen X) hat mein Modem so hinterlassen wie im Anhang zu erkennen ist , keinerlei Paketverluste mehr und Download ist wieder voll da !
Was war der Fehler?
Der Kollege der zum einpegeln der Anlage kam , hat einen UHF Entzerrer am Eingang des Verstärkers gesetzt (welcher noch nicht mal richtig festgeschraubt war) was all die Probleme ausgelöst hat....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 7791
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VF West] Paketverluste und Downloadeinbrüche seit Wochen
Die erste Hälfte ist deutlich besser.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
