Ich habe gestern fast 4h mit diversen Vodafone Hotlines telefoniert und bin jetzt mit meinem Latein ein bisschen am Ende.
Folgendes ist mein Problem.
Ich bin seit 2016 Vodafone Kabel Kunde mit 100/50 Andchluss und habe damals direkt die Fritzbox 6490 dazu genommen. Alles hat wunderbar funktioniert. Nun sind wir in eine neue Wohnung umgezogen und auch der Kabel Umzug hat ohne Probleme geklappt, nur das Wifi der Fritzbox reicht nicht mehr. Damit habe ich dann ein Nest Wifi gekauft das ansich auch prima funktioniert. Nur durch die Double NAT Problematik hab ich einen weitaus schlechteren Upload und eben auch NAT Probleme auf diversen Geräten.
Jetzt wollte ich das Problem lösen in dem ich die Fritzbox in den Bridge Mode setze. Nach ein paar Anrufen hat sich aber herausgestellt das ich mit diesem Router keinen Bridge Mode bekommen werde. Damit sollte nur noch die Nest Wifi als Router fungierien.
Jetzt hab ich ein paar Lösungen recherchiert und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
- eine Vodafone Station für wenig Geld bei ebay Kleinanzeigen kaufen und die in den Bridge Mode versetzen das sie nur noch als Modem läuft.
- Eine freie FritzBox Cable kaufen, wobei ich hier nicht weis ob dann ein Bridgemode möglich ist.
- Ein einfaches und günstiges Modem bei kleinanzeigen wie z. B. THG571 oder CH6640E kaufen. Hier bin ich mir aber nicht sicher ob sich das Modem einfach aktivieren lässt
- Die beste Lösung ist wohl ein TC4400 bei Werner zu bestellen und wenn ich das richtig gelesen habe lässt sich das auch Problemlos aktivieren. Allerdings auch die teuerste
Was denkt ihr was könnte von meinen recherchierten Lösungen klappen, oder habt ihr vielleicht noch was anderes was ich nicht beachtet hab.
Danke euch jetzt schon.