Teilt sich 1 haus 30Mbit?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Teilt sich 1 haus 30Mbit?
Hi,
also ich wohne ja (wie schon in einem anderen thread geshcrieben) in einem 40 parteien haus und möchte einen KDG anschluss. Nun sagte mir heute jemand das sich dann wenn mehrere im haus KDG internet haben sich diese leute die 30 Mbit teilen müssen. Stimmt das? Oder sind es 30Mbit pro angeschlossenem Modem?
Gruß Tobi
also ich wohne ja (wie schon in einem anderen thread geshcrieben) in einem 40 parteien haus und möchte einen KDG anschluss. Nun sagte mir heute jemand das sich dann wenn mehrere im haus KDG internet haben sich diese leute die 30 Mbit teilen müssen. Stimmt das? Oder sind es 30Mbit pro angeschlossenem Modem?
Gruß Tobi
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Teilt sich 1 haus 30Mbit?
die 30 Mbit gelten selbstverständlich nicht für das ganze Haus.
Alle im Haus teilen sich die maximal verfügbare Leistung im Kabel.
Wie hoch die ist, hängt aber von den für Internet verwendeten Kanälen ab.
Aber für die genauen Zahlen gibt es hier genug Techniker
MB-Berlin
Alle im Haus teilen sich die maximal verfügbare Leistung im Kabel.
Wie hoch die ist, hängt aber von den für Internet verwendeten Kanälen ab.
Aber für die genauen Zahlen gibt es hier genug Techniker

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 926
- Registriert: 14.11.2007, 16:09
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen
Re: Teilt sich 1 haus 30Mbit?
He-Du,
die gleiche Frage hat sich mir auch gestellt. Ich wohne in einem Doppelhaus was mir komplett gehört und als meine Mieter der anderen Haushälfte mir letztens nebenbei sagten, dass sie ab Oktober auch KD Kunden würden konnte ich es ihnen leider nicht mehr ausreden da sie offensichtlich nur den Preis sehen und eh nicht viel Wert auf DL, Ping und UL legen.
Da es bei mir sowieso so schlecht mit der Anbindund ist, gehe ich davon aus das es dann noch schlechter wird da wir dann gleichen Strang von der Strasse zum Haus nutzen werden. Oder?
die gleiche Frage hat sich mir auch gestellt. Ich wohne in einem Doppelhaus was mir komplett gehört und als meine Mieter der anderen Haushälfte mir letztens nebenbei sagten, dass sie ab Oktober auch KD Kunden würden konnte ich es ihnen leider nicht mehr ausreden da sie offensichtlich nur den Preis sehen und eh nicht viel Wert auf DL, Ping und UL legen.
Da es bei mir sowieso so schlecht mit der Anbindund ist, gehe ich davon aus das es dann noch schlechter wird da wir dann gleichen Strang von der Strasse zum Haus nutzen werden. Oder?
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Teilt sich 1 haus 30Mbit?
Der gleiche Strang ist egal, weil jedes Segment sich die zur Verfügung gestellte Leistung teilt.zeisel hat geschrieben:Da es bei mir sowieso so schlecht mit der Anbindund ist, gehe ich davon aus das es dann noch schlechter wird da wir dann gleichen Strang von der Strasse zum Haus nutzen werden. Oder?
Wenn z.B. ab der Vermittlungsstelle alle Haushalte ohne weitere Segmentierung angebunden werden, dann teilen sich alle Haushalte, welche dort angeschlossen sind, die zur Verfügung stehende Bandbreite.
Eine Segmentierung bedeutet, dass ein Glasfaser-Kabel / ein anderer Träger bis zu einem Verstärker gelegt wird, und von dortaus alle dahinter befindlichen Kunden exklusiv einen Downstream für Ihr Segment zur Verfügung gestellt bekommen. Die ganze Arbeit übernimmt dann ein Outdoor-CMTS, welches wieder wie zuvor jeweils eine undefinierte Anzahl an 8-MHz-Kanälen mit jeweils 50MBits zur Verfügung stellt.
In den kleineren Orten findet jedoch größtenteils keine Segmentierung statt (Kosten- und Nutzern-Rechnung).
Das heißt, dass jeder Kunde der dazukommt, die Leistung des Netzwerkes beeinträchtigt.
[ externes Bild ]
Hier sieht man deutlich: Vom HUB führen Kabel bis zu den Verstärkern und von dort aus wieder Kabel zu Splittern, welche dann endgültig zum Haus-Übergabe-Punkt gehen. Alle Teilnehmer bis zum HUB teilen sich die zur Verfügung gestellte Bandbreite - es sei dem, dass ein Verstärker segmentiert wurde, und per Glasfaser direkte Anbindung an den Upstream hat!
Liebe Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Teilt sich 1 haus 30Mbit?
heißt das hinter einem verstärker (in dem haus gibts ja nur einen) ist dort auch mehrfach 30Mbit verfügbar wenn mehrere leute bestellen.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 11.10.2007, 16:30
- Wohnort: Bayern
Re: Teilt sich 1 haus 30Mbit?
Genau das heisst es.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 136
- Registriert: 14.11.2007, 16:36
Re: Teilt sich 1 haus 30Mbit?
Und wie teilen die sich dann die Bandbreite?RcRaCk2k hat geschrieben:Wenn z.B. ab der Vermittlungsstelle alle Haushalte ohne weitere Segmentierung angebunden werden, dann teilen sich alle Haushalte, welche dort angeschlossen sind, die zur Verfügung stehende Bandbreite.
Beispiel (reine Fantasiezahlen):
Zur Verfügung stehende Bandbreite sei 100 MBit/sek
21 Teilnehmer saugen volle Pulle
Das wären dann knapp 5 MBit/Teilnehmer.
oder
von diesen 21 Teilnehmer haben
5 Teilnehmer 6 MBit gebucht
11 Teilnehmer 20 MBit gebucht und
5 Teilnehmer 30 MBit gebucht
Dann würden hier 400 MBit gebraucht, vorhanden sind aber nur 100, also Beschränkung auf 1/4
Statt 6 MBit = 1,5 MBit
statt 20 MBIt = 5 MBit
statt 30 MBit = 7,5 MBit
Wie definierst Du denn ungefähr "kleine Orte"?In den kleineren Orten findet jedoch größtenteils keine Segmentierung statt (Kosten- und Nutzern-Rechnung).
500 Einwohner 2.000 Einwohner 5.000 Einwohner, 10.000 Einwohner?
Andreas
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.08.2009, 18:19
Re: Teilt sich 1 haus 30Mbit?
interessanter ast. hoffentlich wird die letzte frage noch beantwortet
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Teilt sich 1 haus 30Mbit?
Da das Ganze mit timeslots funktioniert, kannt du tatsächlich immer mit der im Profil angegebenen Bandbreite arbeiten.
Theoretisch....
Aber, wann und wie viele dir dann aktuell zugeteilt werden, hängt von der aktuellen Auslastung des Segments zur Zeit deiner Übertragung ab.
Und daraus resuliert dann deine tatsächlich z. Zeit mögliche Bandbreite.
Theoretisch....
Aber, wann und wie viele dir dann aktuell zugeteilt werden, hängt von der aktuellen Auslastung des Segments zur Zeit deiner Übertragung ab.
Und daraus resuliert dann deine tatsächlich z. Zeit mögliche Bandbreite.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 269
- Registriert: 03.06.2006, 14:05
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Teilt sich 1 haus 30Mbit?
Geschweige denn das du immer die 30MBit anforderst.amax hat geschrieben:Da das Ganze mit timeslots funktioniert, kannt du tatsächlich immer mit der im Profil angegebenen Bandbreite arbeiten.
Theoretisch....
Aber, wann und wie viele dir dann aktuell zugeteilt werden, hängt von der aktuellen Auslastung des Segments zur Zeit deiner Übertragung ab.
Und daraus resuliert dann deine tatsächlich z. Zeit mögliche Bandbreite.
Informationselektroniker
Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG