meine momentane Telefonie:
FB 6591 > 1. Rufnummer > Tel1 > an TK-Anlage (Telegärtner 600a). An einem Port der TK habe ich via TAE eine uralte Gigaset-Basis mit 3 Mobilteilen zu hängen.
FB 6591 > 2. Rufnummer > Tel2 > nicht genutzt
(Dectfunktion an der 6591 kann ich nicht nutzen, weil FB im Keller steht)
Nun möchte ich mir eine Gigaset Go Box 100 (GigaBox) per LAN ins Netzwerk hängen und meine Gigasetmobilteile (3) dort dran hängen.
(bin mit der alten Gigasetbasis nicht mehr zufrieden, Störungen, Rascheln, Schlechte Tonqualität)
Wie ich gelesen habe, werden in der GigaBox auch SIP-Daten usw. eingetragen.
So richtig blick ich noch nicht durch.
Ist die GigaBox dann wie ein Netzwerkgerät zu sehen und läuft parallel zu den Tel-Ports in der Fritzbox?
Beim Anruf auf Rufnummer1 würden dann die TK und Gigabox "klingeln"?
Ich könnte aber auch die Gigabox oder TK auf die Rufnummer 2 schieben und dann beide auf eine Rufnummer leiten?
Danke für die Antwort
