Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
MB-Berlin hat geschrieben:Wofür braucht man solch eine Leitung privat?
Was macht man sinnvolles darüber?
Nun überlege mal.
Wenn du dir jetzt eine 100MB Datei aus dem Internet lädst, dann lädt man diese in günstigen Momenten innerhlab von 10 Sekunden, anstatt von 50 Sekunden!
Nun gut - 100MB ist nicht viel - aber wende das Ganze nun mal auf das Update "Microsoft Vista SP1" oder eine Ubunto Distribution an...
Man darf bei schnellen Internet-Zugängen niemals denken dass man zu je 24 Stunden pro Tag die volle Leistung in Anspruch nimmt! Es geht um den Momment, wo man sich eine etwas größere Datei aus dem Internet mit einer hohen Geschwindigkeit laden kann.
RcRaCk2k hat geschrieben:Man darf bei schnellen Internet-Zugängen niemals denken dass man zu je 24 Stunden pro Tag die volle Leistung in Anspruch nimmt! Es geht um den Moment, wo man sich eine etwas größere Datei aus dem Internet mit einer hohen Geschwindigkeit laden kann.
Genau deshalb sehe ich nicht den Sinn darin, für die paar Nutzungsfälle monatlich 10 oder 20 Euro mehr hinzublättern.
Eine 20000er Leitung sollte den allermeisten Kunden auch für große Dateien reichen.
es gibt SEHR SEHR wenige Server die eine Datei mit dieser Geschwindigkeit liefern. Wer liefert die 100 MBit/s???
Das ist doch egal, welcher Server diese Leistung liefert.
Kabel-Deutschland versucht halt eben Kunden anzusprechen, welche solche Produkte haben möchten... und genau die Zielgruppe gibt auch 10-30 EUR mehr dafür im Monat aus - ganz einfach.
Ich nutzte auch keine 26.000kBit aber was solls... 19,90 EUR... warum soll ich für 10.000 satte 16,90 EUR bezahlen, wenn ich um 3 EUR mehr auch 26.000 haben kann.
Kabel-Deutschland macht im Marketing bisher alles richtig... Sie können Schei**e zu Gold machen
Ich würde allenfalls für einen besseren upload etwas mehr zahlen (2-4 Euro),
nicht aber für noch mehr "versprochene" Bandbreite im Download.
Ein immer mieserer ping (sehr schwankend), sowie teilweise echt lamer Aufbau der Seiten vermiest mir langsam
den Spaß am Kabel. Da scheinen einige Durchleitungsprobleme zu existieren.
RcRaCk2k hat geschrieben:Ich nutzte auch keine 26.000kBit aber was solls... 19,90 EUR... warum soll ich für 10.000 satte 16,90 EUR bezahlen, wenn ich um 3 EUR mehr auch 26.000 haben kann.
Das sieht aber nicht jeder so... Ich bin jahrelang bei DSL-3000 geblieben obwohl ich für ein par EUR mehr auf DSL-6000 hätte upgraden können. Da ich damals kein Anwendungszenario für das DSL-6000 hatte bin ich halt einfach bei meinem 3000er Anschluss geblieben.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
CableGuy hat geschrieben:
Das sieht aber nicht jeder so... Ich bin jahrelang bei DSL-3000 geblieben obwohl ich für ein par EUR mehr auf DSL-6000 hätte upgraden können. Da ich damals kein Anwendungszenario für das DSL-6000 hatte bin ich halt einfach bei meinem 3000er Anschluss geblieben.
... da warst du aber nicht beim Rosa Riesen...,
dort kostete der 3000er exakt das gleiche wie der 6000er.....