nicht sicher ob ich hier komplett richtig bin - sollte dies nicht der Fall sein sorry!
Ich ziehe am 1.Oktober in ein Haus mit Kabel-Anschluss und habe mir in meinem Vodafone-Shop vor Ort Red Internet & Phone Cable 1000 bestellt.
Ich zahle dafür die ersten 6 Monate 19,99€ danach 49,99€ im Monat + 4,99€ im Monat für die HomeBox Fritz!Box 6591. Außerdem einmalig 69,99€ Bereitstellung.
9,99€ Versand- und Transportkosten wurden mir geschenkt. Und ich wurde darauf hingewiesen das Sicherheitspaket (für 3,99€ im Monat) abzubestellen, immerhin.
War das schon der erste Fehler diesen Vertrag nicht online abzuschließen?

In allen Wohnräumen sind Kabel-Anschlüsse bzw Dosen verlegt. In meinem Büro werde ich die FritzBox anschließen um easy den PC mit dem LAN-Kabel verbinden zu können.
Allerdings möchten meine Mitbewohner im Zimmer neben an auch gerne ihre Computer mit LAN statt W-LAN anschließen. Wie stellen wir das am besten an?
Ein LAN-Kabel durch die Wand legen und dann mit Switch die beiden PC's miteinander verbinden scheint mir das einfachste zu sein allerdings möchte meine Tante (die Vermieterin) dies möglichst vermeiden.

Also was haben wir für Alternativen?
Ich hab im Internet was von dLAN gelesen, taugt das was?
Kann ich theoretisch einfach eine zweite Box anschließen im zweiten Raum? zB die Vodafone Station? Bekomme ich die auch noch zugeschickt, oder bleibt diese aus wenn ich mich für die FritzBox entschieden habe?

Oder bin ich komplett doof und kann Internet auch über die TV/Radio Anschlüsse bekommen? Wenn ja was brauche ich dafür?
Wie gesagt tut mir leid und danke schon mal im Vorhinein, ich bin scheinbar ziemlich blöd.
Vorher hatte ich nur DSL und das wurde eingerichtet, aber jetzt mit Haus versuche ich alles selber zu machen - soweit es geht.

Mit freundlichen Grüßen,
Lukas