Hallo zusammen,
ich habe letztens auf den cable max 1000 gewechselt und mir in diesem Zuge eine eigene Fritzbox besorgt.
Leider kommt es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen und ich kann leider nicht sagen woher.
Ich denke meine Modemwerte sind ok? Kann das bitte jemand bestätigen?
Danke
[VFKD] Cablemax + Fritzbox 6591/ Verbindungsabbrüche
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.09.2020, 20:44
- Bundesland: Bayern
[VFKD] Cablemax + Fritzbox 6591/ Verbindungsabbrüche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Cablemax + Fritzbox 6591/ Verbindungsabbrüche
Die sind für den Downstream grausam schlecht, siehe die BETRÄGE der Zahlen in der Spalte Spalte MSE (Minuszeichen wegdenken!). Die müssen für 256-QAM Kanäle >33dB sein, für 64-QAM Kanäle >27dB. Bei Vodafone Kabel "übliche" Werte sind IMHO >38dB und >33dB.M.L hat geschrieben: 19.09.2020, 22:05 ich habe letztens auf den cable max 1000 gewechselt und mir in diesem Zuge eine eigene Fritzbox besorgt.
Leider kommt es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen und ich kann leider nicht sagen woher.
Ich denke meine Modemwerte sind ok? Kann das bitte jemand bestätigen?
Das lässt sich aus den Signalpegeln alleine IMHO nicht erklären, da scheint irgendetwas das Signal zu stören. Vielleicht ein defekter Hausverstärker, oder vielleicht auch schon ein defekt ins Haus kommendes Signal?
Wohnst Du im EFH oder im MFH. Falls letzteres, gibt es im Haus andere Kabel-Internet-Kunden, und wie sieht es bei denen aus?
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.09.2020, 20:44
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Cablemax + Fritzbox 6591/ Verbindungsabbrüche
Danke für deine Antwort.
Ich wohne in einem EFH.
Die Telekom hat letztes Jahr hier VDSL gelegt und dabei das coax Kabel beschädigt.
Die haben dann nachdem hier noch 3 Mbit/s ankamen die Straße wieder aufgebuddelt.
Ich denke es kommt daher.
Rechtfertigen die Werte einen Techniker Einsatz?
Viele Grüße
Ich wohne in einem EFH.
Die Telekom hat letztes Jahr hier VDSL gelegt und dabei das coax Kabel beschädigt.
Die haben dann nachdem hier noch 3 Mbit/s ankamen die Straße wieder aufgebuddelt.
Ich denke es kommt daher.
Rechtfertigen die Werte einen Techniker Einsatz?
Viele Grüße
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Cablemax + Fritzbox 6591/ Verbindungsabbrüche
Dazu musst Du zuerst wieder den Vodafone-Router anschliessen. Davon dann bitte noch mal Signalwerte posten.
Wenn damit die Verbindungsabbrüche wieder auftreten, auf der Vodafone-Webseite eine Störung melden wegen der Abbrüche(!), nicht wegen den Zahlen auf der Statusseite, denn die sind für Vodafone nur "Kosmetik", wenn sonst alles läuft. Deshalb muss bei der Störungsmeldung die Nutzungsbeeinträchtigung im Vordergrund stehen. Die Statusseite kann sich Vodafone dann ggf. selbst aus dem Router holen, wenn sie die Fehlerursache suchen.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.09.2020, 20:44
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Cablemax + Fritzbox 6591/ Verbindungsabbrüche
Anbei die Werte des Vodafone Modems.
Danke
Dort sind die Werte minimal besser?Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Cablemax + Fritzbox 6591/ Verbindungsabbrüche
Ja, da sind die Werte gemeinerweise noch innerhalb der Toleranz, auch wenn die Pegelschwankung viel zu groß ist. Jetzt musst Du sehen, ob mit dem Vodafone-Router die Verbindungsabbrüche überhaupt noch auftreten.M.L hat geschrieben: 20.09.2020, 09:29 Anbei die Werte des Vodafone Modems.
Dort sind die Werte minimal besser?