hab mir die Infos zu den Empfangsprobleme durchgelesen sowie das Forum durchsucht. Irgendwie passte nichts so recht auf mein Problem.
Wohne in einem älteren Haus mit zwei Kabelsträngen ab dem Unitymedia/Vodafone Verteiler/Verstärker (von Unitymedia neu installiert in 2013). Ein Kabelstrang ist aus den 80ern. Kabel einfach geschirmt, 4 Dosen, insgesamt ca. 12 Meter. Der andere Kabelstrang wurde 2013 neu verlegt vom Elektriker, mit gutem Kabel (ca. 10m) und nur einer Dose am Ende. Hier ist die Fritzbox dran, da das andere Kabel zu schlecht war.
Auf beiden Strängen ist das Bild bei allen HD Sendern sowie einzelnen nicht HD-Sendern (v.a. arte) schlecht, bis hin zur Unkenntlichkeit und Tonausfall.
Aber: wenn man auf einem der beiden Stränge an einer Dose ein Kabel zieht und es dann wieder ansteckt, geht erstmal wieder alles (am alten Strang 50% Erfolgswahrscheinlichkeit, da muss man manchmal zweimal Stecken, am neuen Strang 100%, da klappt es immer sofort). Nach ein paar Stunden wird das Bild aber wieder schlecht.
Klingt das eher nach einem defekten Kabel (hab die Verbindungskabel zwischen Dose und TV schon mehrfach getauscht, keine Besserung), oder könnte evtl. der (ziemlich neue) Verteiler, der Vodafone gehört, eine Hau weg haben?
Vodafone Hotline war sich sicher, dass es an der alten Verkabelung liegen muss. Würde halt ungern in mehreren Zimmern die Wand aufreißen

Sorry für den langen Text... hoffe ist nicht zu einschläfernd...

Vielen Dank schon mal, kann jeglichen Input gebrauchen
