
Ich würde mal behaupten das man ohne einen Disassembler da nicht weiter kommt, und da hört es dann wahrscheinlich auch schon für den "laien" auf.
Der "laie" wüsste ja nicht mal das Image zu ziehen. Und ob da wirklich noch in C/C++ programmiert wird? Heutzutage ist doch Java oder gar JavaScript "hip", da ist decompilen entweder trivial oder sogar gar nicht nötig...
Die Frage ist doch, ob man überhaupt etwas eigenes dafür entwickeln will oder kann. wget, speedtest, mtr, iperf3, etc. gibt es fertig und braucht nicht noch mal nachprogrammiert zu werden.Flole hat geschrieben: ↑24.08.2020, 02:03 Ja und nein: Wenn es um Performance geht dann braucht man schon eine möglichst Hardware-nahe Sprache. Ich erinnere da gerne an die python speedtest-cli Implementierung die selbst auf der besten Hardware nicht vollen speed erreicht, die C(++) Implementierung ist da deutlich besser.
[...]
Meine Implementierung der ganzen Sache wäre ein MQTT-Client der Speedtests machen kann