Kabelmensch hat geschrieben:CableGuy hat geschrieben:
- Falls Ihr im Schlafzimmer auch digitale Kanäle sehen wollt, dann braucht ihr zwei Receiver (+ zwei Smartcards + zwei Abos).
Sachlich nur dann richtig, wenn Du 2 Abos "HOME" meinst.
Nicht ganz. Ein Kumpel wollte eine zweite SmartCard. Dieses 'Abo' wurde ihn verweigert. Und er wollte nur die 'Freien' Sender. Auch die werden als ABO verkauft (da fällt mir ein, ich muss endlich den Brief an Verbraucherzentralen, Kartellamt und Co schreiben, weil ich immer noch der Meinung bin, das das nicht rechtens ist).
racked hat geschrieben:D.h. ich brauche den Receiver nur für "Digital-Inhalte" jedoch, was sind Digital Inhalte? Sind das die kostenpflichten Kanäle wie Select Kino o.ä.?
Jein. Du hast eine Bestimmte Anzahl von Sendern die halt Analog übertragen werden. Die kannst Du ohne zusatzbox wie immer Empfangen. Die gleichen Sender (und noch viel mehr) werden aber auch Digital übertragen. Dafür brauch man einen 'Decoder'. Da KDG bis auf die ÖR aber verschlüsselt, benötigt man theoretisch immer einen Receiver samt SamrtCard von KDG. Und zwar für jedes Gerät, wo man Digital Empfangen will.
racked hat geschrieben:So wie ich das verstehe brauch ich den Receiver nur im Wohnzimmer, die "analogen" Kanäle (die normalen?) werden auch so übertragen, d.h. ich kann den TV im Schlafzimmer direkt anschliessen.
Genau das. KDG Vermarktet eigentlich einen Receiver samt SmartCard als 'Digitalen' Anschluß. Technisch gesehen ist das aber verkehrt, weil immer Analog und Digital übertragen wird.
racked hat geschrieben:Im Büro wird eine Multimedia Dose installiert, dort wird das Kabelmodem angeschlossen. An dieses Modem kann ich dann meine Telefone (Brauch ich extra welche oder? Und wie siehts mit Faxgeräten aus?) und meinen Router ranhauen (gibts ja Tutorials dafür).
Das Modem hat zwei TAE Anschlüße an dem Theroetisch alle Analogen Geräte funktionieren. Angeblich soll FAX funktionieren. Ich weiß es aber nicht, da ich keinen Telefonanschluß von KDG haben. Nur Internet.
racked hat geschrieben:Was ich noch nicht so ganz verstanden hab ist
TV ist in dem Deluxe-Paket nicht enthalten.
Erkundige dich auch mal, ob der Kabelanschluss (TV) in der Wohnung direkt über KD läuft oder evtl. schon über die Nebenkosten abgerechnet wird.
Wir ziehen neu in die Wohnung ein, d.h. ich denke da läuft zur Zeit noch gar nichts über das Kabel Signal, die vorherigen Mieter wurden wohl bitterböse rausgeklagt.
D.h. ich muss meine Vermieterin fragen ob der Kabelanschluss in der Wohnung funktioniert bzw ob dieser schon über die Nebenkosten abgerechnet wird bei KD, wenn ja, benötige ich nur das Paket Deluxe (Internet + Phone) - und ggf dann das "Select Kino" oder brauche ich dafür einen anderen Kabel-Anschluss (Stichwort Kabeldigital?)
Vergiss mal Select Kino. Das ist ein Dienst, den man kostenlos nutzen kann (bis auf die Filmmiete) wenn man einen Digitalen Anschluß hat.
Das Problem ist folgendes: Wenn der Kabelanschluß über die Nebenkosten der Wohnung abgerechnet wird, ist das fast immer ein Analoger Anschluß. Das heißt, Du musst zusätzlich noch einen Vertrag mit KDG für den 'Digitalen' Anschluß (Richtig Receiver und SmartCard) abschließen und dafür Extra 4,90 Zahlen. Weiterer Receiver und SmartCard würden dann IMHO noch einmal 2 EUR extra im Monat und einmal 14,95 EUR kosten).
Wenn es nicht inkl. ist (wie bei mir) schließt Du den kompletten Vertrag direkt mit KDG ab und zahlst dann 16,90 EUR. Da drin sind ein Receiver und eine SmartCard enthalten. Ein weiterer Receiver kostet dann IMHO 2 EUR extra und die SmartCard wieder einmal 14,95 EUR.
Dazu kämen dann noch die Kosten für das Deluxe Paket.