ich bin die Tage von Kabel Deutschland angerufen worden, da ich bis dato noch kein Kabel Digital benutze, jedoch - wie alle Kunden - die 16,90 Euro/Monat bezahle. Dabei habe ich gefragt, ob es nicht möglich sei, einfach nur eine Smartcard (und wenn möglich auch einen Receiver) kostenlos zu erhalten, was verneint wurde. Dies wäre nur in Kombination mit Digital Home mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten möglich. Auch meine Frage, ob ich dieses Abo vorzeitig (während der ersten zwei Monate, die kostenlos sind) kündigen könnte, wurde verneint. Dafür würde man allerdings während der gesamten Vertragslaufzeit die Reparaturkosten übernehmen, jedoch ist diesbezüglich in den AGBs nichts zu finden

Kann das wirklich sein, dass man das Digital-Home Abo zwingend nehmen muss, um an eine Smartcard (in meinem Fall die erste Smartcard) zu kommen? Anschließend habe ich noch gefragt, ob ich nicht die Smartcard "alleine" bei KD kaufen könnte, also für 35 Euro, ich mir selber einen - sogar zertifizierten - Receiver kaufe und die Smartcard damit dann freischalten lasse. Auch hier wurde mir gesagt, dass dies bei der ersten Smartcard nicht möglich wäre.
Neukunden bekommen ja laut Homepage Receiver und Smartcard während der Vertragslaufzeit geliehen, ohne extra Kosten. Auch hier ist Digital-Home dabei, jedoch kann man das Abo vorzeitig kündigen. Warum ist das für mich als langjähriger Kunde nicht auch möglich? Und wenn ich die Technik, die ich für digitales Fernsehen benötige, sogar selbst bezahlen würde, ich würde keine Smartcard - die ich eben auch bezahlen würde - bekommen.
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen oder ist dies nur eine falsche Information seitens Kundenberater?