Moin liebe Community,
ich nutze aktuell die 100Mbit Leitung in meiner Wohnung und ziehe in 2 Monaten ins Eigenheim.
Gestern habe ich mir den Kabelanschluss mal ein wenig genauer angesehen und habe im Vorbeilaufen auch ein Bild davon gemacht. Zu Hause fiel mir dann ein, dass das Haus über eine Sat Anlage verfügt und der bisherige Internetanschluss über TAE-Dose lief, also nochmal auf das Bild geschaut.
Anscheinend exisitert nur der Übergabepunkt mit einer abgehenden Leitung und einer komischen Buchse am Ende mit F-Technik Buchse.
[ externes Bild ]
Kann mir jemand kurz sagen was das ganze auf sich hat und wie ich weiter vorgehen muss? Was kann die Buchse und würde das Kabelmodem am F-Technik Anschluss laufen? Desweiteren ist ja auch kein Verstärker o.ä. vorhanden, lediglich eine fliegend verlegte Erdung wurde mal gelegt.
Nutzen möchte ich nur den Internetzugang mit Telefon, es würde also eine einzige Multimedia Dose bzw eine einzelne Leitung reichen, da TV weiter über SAT laufen soll.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
LG Kuri
[VFKD] Zustand des Kabelanschlusses
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.06.2020, 18:28
-
- Insider
- Beiträge: 10670
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Zustand des Kabelanschlusses
Das ist ein Filter, der muss auf jeden Fall weg. Da fehlt Verstärker, Multimediadose und Potentialausgleich für diese.
Ich würde einfach den Anschluss bestellen und den Techniker das dann errichten lassen und fertig. Wenn das Set zum selbstinstallieren kommt einfach anrufen und sagen das du gar keine Dose etc. hast.
Ich würde einfach den Anschluss bestellen und den Techniker das dann errichten lassen und fertig. Wenn das Set zum selbstinstallieren kommt einfach anrufen und sagen das du gar keine Dose etc. hast.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.06.2020, 18:28
Re: Zustand des Kabelanschlusses
Kurzes Update.
Vodafone fordert 99 Euro für das Ausrücken eines Technikers, da ich ja Bestandskunde bin und kein Neukunde, desweiteren soll ich obendrein 40 Euro bezahlen, nur weil ich umziehe.
Interessante Preispolitik.
Habe mir Selbst einen 13-69N besorgt und mich ein wenig hier eingelesen, nun die abschließende Frage...
Gab es jemals jemanden der Probleme bekommen hat, weil er eigenhändig den IPO-Filter rausgehauen hat? Vom Prinzip hätte ich an der MMD ja dann die Möglichkeit auch Digital SD zu schauen ohne die Grundgebühr zu zahlen.
Wie ist das eigentlich generell nun geregelt, wo die IPOs nicht mehr verbaut werden? Lässt man den Kunden SD schauen?
LG
Vodafone fordert 99 Euro für das Ausrücken eines Technikers, da ich ja Bestandskunde bin und kein Neukunde, desweiteren soll ich obendrein 40 Euro bezahlen, nur weil ich umziehe.
Interessante Preispolitik.
Habe mir Selbst einen 13-69N besorgt und mich ein wenig hier eingelesen, nun die abschließende Frage...
Gab es jemals jemanden der Probleme bekommen hat, weil er eigenhändig den IPO-Filter rausgehauen hat? Vom Prinzip hätte ich an der MMD ja dann die Möglichkeit auch Digital SD zu schauen ohne die Grundgebühr zu zahlen.
Wie ist das eigentlich generell nun geregelt, wo die IPOs nicht mehr verbaut werden? Lässt man den Kunden SD schauen?
LG
-
- Insider
- Beiträge: 10670
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Zustand des Kabelanschlusses
Wenn du umziehst dann muss auch ein Techniker kommen um den Anschluss zu schalten, ansonsten ist es eben eine nicht-Verfügbarkeit. Die 40€ sind normal.
Ich weiß zwar nicht wie du den Verstärker vernünftig einpegeln willst ohne Messgerät aber das ist wohl ein anderes Problem.... Genauso wie die Multimediadose die da auch noch ran muss und den Filter kriegt man (sofern er richtig fest gemacht ist) nur mit einem speziellen Schlüssel ab.
Ohne TV Vertrag darf man auch kein TV schauen, so wie man eben auch ohne Fahrschein in den Zug einsteigen kann aber es eben nicht darf.
Ich weiß zwar nicht wie du den Verstärker vernünftig einpegeln willst ohne Messgerät aber das ist wohl ein anderes Problem.... Genauso wie die Multimediadose die da auch noch ran muss und den Filter kriegt man (sofern er richtig fest gemacht ist) nur mit einem speziellen Schlüssel ab.
Ohne TV Vertrag darf man auch kein TV schauen, so wie man eben auch ohne Fahrschein in den Zug einsteigen kann aber es eben nicht darf.