[VFKD] Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.05.2020, 22:22
[VFKD] Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
Hallo Vodafone Community,
heute habe ich mein DHL Paket in Empfang genommen und wollte direkt den Kabelrouter anschließen. Das Problem ist, dass das mitgelieferte Coaxialkabel nicht in die Databuchse passt. Ich habe hier ein Foto meiner Kabelbuchsen angefügt. Bei der Databuchse ist eine Plastikabdeckung ersichtlich, die sich leicht eindrücken lässt. Ich habe zigmal versucht das Kabel (Siehe Anhang) in diese Buchse zu bekommen, auch mit leichten Schraubbewegungen, aber es geht einfach nicht und wenn ich noch fester drücke würde mir der dünne Stiel im inneren des Kabelendes brechen.
In die Databuchse des Adapters (auch mit Bild im Anhang) passt es problemlos. Nur kann ich den Adapter leider nicht verwenden, da meine Kabelbuchse ja drei statt zwei Buchsen hat, eben auch die Databuchse, weswegen ich eigentlich keinen Adapter benötige.
Kann mir jemand von euch sagen, ob ich für meine Buchse eine besondere Technik brauche oder ob ich, was ich befürchte, ein anderes Kabel oder Adapter kaufen muss und wenn ja, welches?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Martin
heute habe ich mein DHL Paket in Empfang genommen und wollte direkt den Kabelrouter anschließen. Das Problem ist, dass das mitgelieferte Coaxialkabel nicht in die Databuchse passt. Ich habe hier ein Foto meiner Kabelbuchsen angefügt. Bei der Databuchse ist eine Plastikabdeckung ersichtlich, die sich leicht eindrücken lässt. Ich habe zigmal versucht das Kabel (Siehe Anhang) in diese Buchse zu bekommen, auch mit leichten Schraubbewegungen, aber es geht einfach nicht und wenn ich noch fester drücke würde mir der dünne Stiel im inneren des Kabelendes brechen.
In die Databuchse des Adapters (auch mit Bild im Anhang) passt es problemlos. Nur kann ich den Adapter leider nicht verwenden, da meine Kabelbuchse ja drei statt zwei Buchsen hat, eben auch die Databuchse, weswegen ich eigentlich keinen Adapter benötige.
Kann mir jemand von euch sagen, ob ich für meine Buchse eine besondere Technik brauche oder ob ich, was ich befürchte, ein anderes Kabel oder Adapter kaufen muss und wenn ja, welches?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
Also passt der Innenleiter nicht, während die Außenseite des Kabels durchaus über das Schraubgewinde passen würde?Dragonstar hat geschrieben: 22.05.2020, 22:42 Ich habe zigmal versucht das Kabel (Siehe Anhang) in diese Buchse zu bekommen, auch mit leichten Schraubbewegungen, aber es geht einfach nicht und wenn ich noch fester drücke würde mir der dünne Stiel im inneren des Kabelendes brechen.
Zu schrauben ist da nichts, aber die Kontaktfedern für den Innenleiter müssen sich auseinanderdrücken lassen. Wenn die zu weit zusammengedrückt sind, könntest Du evtl. versuchen, die mit einem kleinen Schraubendreher etwas auseinander zu drücken.
Wenn die Kontaktfedern in der Databuchse defekt sind, brauchst Du eine neue Dose. Schraube mal die Abdeckung ab und mach dann ein Foto von der Dose, wo man ggf. auch die Beschriftung erkennen kann. Dann kann man Dir auch sagen, welches Ersatzteil Du kaufen musst.Dragonstar hat geschrieben: 22.05.2020, 22:42 Kann mir jemand von euch sagen, ob ich für meine Buchse eine besondere Technik brauche oder ob ich, was ich befürchte, ein anderes Kabel oder Adapter kaufen muss und wenn ja, welches?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 432
- Registriert: 28.10.2011, 21:10
Re: Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
Es kann sein, das ich hier einen Schrott schreibe aber:
Du sollst ja zuerst den Adapter an deine Buchse Dose anschließen, und dann an der Dose das Kabel, und das dann auch in den Router. Das sollte eigentlich gehen.
Bei deiner Dose könntest du das natürlich auch direkt probieren (das obere von den 3en ist ja die Data Buchse). Wenn das direkt geht, dann mach das so. Das sollte eigentlich klappen. Ich versteh das Problem ansich nicht so.
Auch wenn du da 3 Anschlüsse hast, so kannst du trotzdem den Adapter verwenden. Das ist zumindest ein Versuch Wert. Es ändert sich ja nichts.
Du sollst ja zuerst den Adapter an deine Buchse Dose anschließen, und dann an der Dose das Kabel, und das dann auch in den Router. Das sollte eigentlich gehen.
Bei deiner Dose könntest du das natürlich auch direkt probieren (das obere von den 3en ist ja die Data Buchse). Wenn das direkt geht, dann mach das so. Das sollte eigentlich klappen. Ich versteh das Problem ansich nicht so.
Auch wenn du da 3 Anschlüsse hast, so kannst du trotzdem den Adapter verwenden. Das ist zumindest ein Versuch Wert. Es ändert sich ja nichts.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.05.2020, 22:22
Re: Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
@Robert
Vielen Dank für deinen Tipp! Ich habe es geschafft den Eingang mit einem Schraubenzieher etwas geweitet zu bekommen und nun konnte ich das Kabel einstecken. Leider blinkt die LED des Routers rot, was bedeutet, dass der Router sich nicht ins Netz einbuchen kann, aber da bin ich jetzt in der Vodafone Warteschleife und hoffe, dass auch dieses Problem bald behoben ist.
@ Lusche
Das Problem bestand darin, dass sich das mitgelieferte Coaxialkabel nicht in die Databuchse meiner Kabeldose einstecken ließ. Die Ummantelung war anscheinend so eng, dass selbst der dünne Stiel des Coaxialkabels noch zu dick war. Beim Adapter hast du recht. Ich hatte einen Denkfehler. Ich dachte, dass die Databuchse verhindern würde, dass ich den Adapter mit den beiden anderen Buchsen anschließen könnte. Aber die beiden anderen Buchsen ragen ja genauso hervor wie die Databuchse, weswegen es doch geht. Leider blinkt die Internet LED des Routers aber auch bei Verwendung des Adapters. Da werde ich erst mit dem Vodafone Support sprechen müssen, bevor ich weiß, was als nächstes zu tun ist.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Vielen Dank für deinen Tipp! Ich habe es geschafft den Eingang mit einem Schraubenzieher etwas geweitet zu bekommen und nun konnte ich das Kabel einstecken. Leider blinkt die LED des Routers rot, was bedeutet, dass der Router sich nicht ins Netz einbuchen kann, aber da bin ich jetzt in der Vodafone Warteschleife und hoffe, dass auch dieses Problem bald behoben ist.
@ Lusche
Das Problem bestand darin, dass sich das mitgelieferte Coaxialkabel nicht in die Databuchse meiner Kabeldose einstecken ließ. Die Ummantelung war anscheinend so eng, dass selbst der dünne Stiel des Coaxialkabels noch zu dick war. Beim Adapter hast du recht. Ich hatte einen Denkfehler. Ich dachte, dass die Databuchse verhindern würde, dass ich den Adapter mit den beiden anderen Buchsen anschließen könnte. Aber die beiden anderen Buchsen ragen ja genauso hervor wie die Databuchse, weswegen es doch geht. Leider blinkt die Internet LED des Routers aber auch bei Verwendung des Adapters. Da werde ich erst mit dem Vodafone Support sprechen müssen, bevor ich weiß, was als nächstes zu tun ist.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten

-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
Wenn deine 3-Loch-Dose eine Multimediadose ist,
wirst du den Dosenaufsatz never ever draufgesteckt bekommen.
Dann brauchst du ihn auch nicht.
Steck das Data-Kabel direkt auf das F-Gewinde.
Pass auf, dass du dabei den Innenleiter nicht zerknitterst.

wirst du den Dosenaufsatz never ever draufgesteckt bekommen.
Dann brauchst du ihn auch nicht.
Steck das Data-Kabel direkt auf das F-Gewinde.
Pass auf, dass du dabei den Innenleiter nicht zerknitterst.

-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.05.2020, 22:22
Re: Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
@ Besserwisser
Meinst du mit Dosenaufsatz den mitgelieferten Adapter von Kabel Deutschland (Bild 3 vom ersten Post)? Den habe ich angeschlossen bekommen.
Jedoch habe ich gerade mit der Technik von Kabel Deutschland telefoniert und Bescheid bekommen, dass mein Routersignal nicht bei denen ankommt und ein Techniker meine Fernsehdose erst freischalten muss. Ich dachte, dass dies nur bei DSL der Fall wäre. Wirklich ärgerlich, da ich schon vor einem Monat den Kabel Deutschland Vertrag abgeschlossen habe und mein Wunschtermin zum 21.05.20 bestätigt wurde. Kann Vodafone im System nicht einsehen, dass mein Anschluss erst freigeschaltet werden muss?
Naja, kann ich jetzt auch nicht ändern.
Vielen Dank für eure Hilfe. Das Thema kann jetzt zu.
Gruß
Martin
Meinst du mit Dosenaufsatz den mitgelieferten Adapter von Kabel Deutschland (Bild 3 vom ersten Post)? Den habe ich angeschlossen bekommen.
Jedoch habe ich gerade mit der Technik von Kabel Deutschland telefoniert und Bescheid bekommen, dass mein Routersignal nicht bei denen ankommt und ein Techniker meine Fernsehdose erst freischalten muss. Ich dachte, dass dies nur bei DSL der Fall wäre. Wirklich ärgerlich, da ich schon vor einem Monat den Kabel Deutschland Vertrag abgeschlossen habe und mein Wunschtermin zum 21.05.20 bestätigt wurde. Kann Vodafone im System nicht einsehen, dass mein Anschluss erst freigeschaltet werden muss?
Naja, kann ich jetzt auch nicht ändern.
Vielen Dank für eure Hilfe. Das Thema kann jetzt zu.
Gruß
Martin
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
Wenn ich mir den Data-Anschluss genau betrachte,
dann sieht der aus wie abgeflext.
Jetzt wird mir klar, wieso der Dosenaufsatz bei dir draufpasst.
Dann brauchst du eine neue Multimediadose.

Wann gibt es endlich eine Bedienungsanleitung von VF für die Dosenadapter,
wo klar und verständlich drin steht, dass der Dosenadapter nur bei 2-Loch-Dosen zu verwenden ist?
dann sieht der aus wie abgeflext.

Jetzt wird mir klar, wieso der Dosenaufsatz bei dir draufpasst.
Dann brauchst du eine neue Multimediadose.

Wann gibt es endlich eine Bedienungsanleitung von VF für die Dosenadapter,
wo klar und verständlich drin steht, dass der Dosenadapter nur bei 2-Loch-Dosen zu verwenden ist?
-
- Insider
- Beiträge: 10670
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
Und wenn dabei nicht mal Metallteilchen in die Dose gekommen sind die jetzt stören.....Besserwisser hat geschrieben: 23.05.2020, 00:41 Wenn ich mir den Data-Anschluss genau betrachte,
dann sieht der aus wie abgeflext.![]()
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.05.2020, 22:22
Re: Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
@ Besserwisser
Ja, der Dataanschluss sieht höher aus, als er ist, da ein Teil seiner Höhe bei meinem Anschluss nur aus der Plastikummantelung besteht, welches sich ein Stück runter schieben lässt. Wahrscheinlich habe ich deswegen anfangs gedacht, dass der Dataanschluss verhindert, dass der Adapter sich auf die beiden anderen Anschlüsse aufsetzen lässt.
Jetzt muss ohnehin erstmal der Techniker kommen, um meinen Anschluss freizuschalten. Dieser wird wohl auch alle notwendigen Utensilien (wie Kabel, Adpater, Multimediadosen, etc..) bei sich haben, wenn sie benötigt werden.
Aber warum glaubst du, dass ich eine neue Multimediadose bräuchte. Weil bei der jetzigen der Dataanschluss evt. wirklich abgeflext wurde?
Ja, der Dataanschluss sieht höher aus, als er ist, da ein Teil seiner Höhe bei meinem Anschluss nur aus der Plastikummantelung besteht, welches sich ein Stück runter schieben lässt. Wahrscheinlich habe ich deswegen anfangs gedacht, dass der Dataanschluss verhindert, dass der Adapter sich auf die beiden anderen Anschlüsse aufsetzen lässt.
Jetzt muss ohnehin erstmal der Techniker kommen, um meinen Anschluss freizuschalten. Dieser wird wohl auch alle notwendigen Utensilien (wie Kabel, Adpater, Multimediadosen, etc..) bei sich haben, wenn sie benötigt werden.
Aber warum glaubst du, dass ich eine neue Multimediadose bräuchte. Weil bei der jetzigen der Dataanschluss evt. wirklich abgeflext wurde?
Zuletzt geändert von Dragonstar am 23.05.2020, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Coaxialkabel Databuchse-Router passt nicht
Es ist mir bei jedem Kundenbesuch ein Bedürfnis,
diese Wandwarzen abzupflücken und gegen eine richtige MMD zu tauschen.
Mit den gewonnenen Pegelreserven bekommt man oft das Modem "grün".

Sooooo sieht ein DATA-Anschluss aus.
Ein funktionstüchtiger DATA-Anschluss hat mindestens ein Gewinde von 1 cm Länge.
Dann hält auch der Quick-F-Stecker vom DATA-Kabel.

diese Wandwarzen abzupflücken und gegen eine richtige MMD zu tauschen.
Mit den gewonnenen Pegelreserven bekommt man oft das Modem "grün".

Guck dir mal den DATA-Anschluss am Dosenadapter an.Dragonstar hat geschrieben: 23.05.2020, 00:55 Aber warum glaubst du, dass ich eine neue Multimediadose bräuchte.
Weil bei der jetzigen der Dataanschluss evt. wirklich abgeflext wurde?
Sooooo sieht ein DATA-Anschluss aus.
Ein funktionstüchtiger DATA-Anschluss hat mindestens ein Gewinde von 1 cm Länge.
Dann hält auch der Quick-F-Stecker vom DATA-Kabel.

Zuletzt geändert von Besserwisser am 23.05.2020, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.