Hier kann über alle anderen Produkte von Vodafone wie DSL oder Mobilfunk diskutiert werden, die ansonsten nichts mit Kabel zu tun haben.
Dies umfasst auch die in der Vergangenheit vermarkteten Mobilfunkangebote von Vodafone Kabel Deutschland bzw. PureMobile-Tarife von Vodafone West über das Netz von O2.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist, bzw. ob es sich um sonstige Anfragen zu Mobilfunk („[Mobilfunk]“) oder DSL („[DSL]“) von Vodafone handelt.
berlin69er hat geschrieben: ↑30.04.2020, 09:27
Und es ist ja nicht so, dass sie die 3G Masten erst zum Stichtag abschalten. Es wurden und werden jetzt schon welche deaktiviert.
Ich habe meinen Vertrag im VF Netz daraufhin gekündigt, da es immer wieder Verbindungsabbrüche gab, wenn nur noch Edge verfügbar.
So siehts bei mir auch aus. Und das mitten im Ruhrgebiet, Reseller ohne VoLTE und ohne 3G-Telefonie ist nicht schön Aber leider muss ich sagen, dass das Spiel vom anderen großen D-Netz-Provider genauso getrieben wird
Ich bin jetzt bei Congstar und hatte, im Gegensatz zu VF (Klarmobil) noch keinen einzigen Verbindungsausfall oder Runterregeln auf Edge.
Mag in anderen Regionen anders aussehen, aber hier in Berlin und Umland ist es jedenfalls so. Und VF scheint hier etliche 3G Masten bereits deaktiviert zu haben.
spooky hat geschrieben: ↑30.04.2020, 11:36
Glaubt ihr ernsthaft, dass die großen Anbieter den Marken nicht anbieten werden, VoLTE zu nutzen?
Ja!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (voll ausgebaut) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09 Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
berlin69er hat geschrieben: ↑30.04.2020, 11:38
Ich bin jetzt bei Congstar und hatte, im Gegensatz zu VF (Klarmobil) noch keinen einzigen Verbindungsausfall oder Runterregeln auf Edge.
Mag in anderen Regionen anders aussehen, aber hier in Berlin und Umland ist es jedenfalls so. Und VF scheint hier etliche 3G Masten bereits deaktiviert zu haben.
spooky hat geschrieben: ↑30.04.2020, 11:36
Glaubt ihr ernsthaft, dass die großen Anbieter den Marken nicht anbieten werden, VoLTE zu nutzen?
Ja!
Es gab da eine Geschichte zu 1&1.. und zwar hatte Vodafone den Discountern LTE angeboten... 1&1 hat behauptet, dass Vodafone denen das nicht angeboten hätte.
Gibt einen Bericht bei teltarif.de... 1&1 wollte nicht zahlen.. mehr auch nicht.
Ich wette heute mit euch, daß nach der 3G Abschaltung, VoLTE bei den Discountern und Prepaid Bereich kommen wird.
Also noch mal: 3G wird bereits abgeschaltet! Es nützt mir also aktuell nichts, wenn VoLTE vielleicht irgendwann nächstes Jahr freigeschaltet wird. Zudem gehört VoLTE zu den „Premium“ Diensten, die VF (im Gegensatz zu z.B. O2) nach Möglichkeit nur für eigene Verträge freigeben möchte. Bei O2 bekommen das übrigens automatisch alle Kunden, egal welcher Anbieter.
Zudem haben nicht die Reseller etwas an der Situation verändert, sondern VF. Sie sollen jetzt also quasi dafür bezahlen, dass VF das Netz in die Mobilfunksteinzeit zurück baut?
Wie geschrieben: VF kann ja gerne 3G abschalten, aber eben erst wenn es LTE flächendeckend gibt. Oder eben VoLTE automatisch freigeben.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (voll ausgebaut) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09 Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Aber bekommen sie auch VoLTE?
Bei Congstar ist seit ein paar Tagen/Wochen jetzt auch VoLTE freigeschaltet, hab ich bemerkt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (voll ausgebaut) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09 Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
berlin69er hat geschrieben: ↑07.05.2020, 16:49
Aber bekommen sie auch VoLTE?
Bei Congstar ist seit ein paar Tagen/Wochen jetzt auch VoLTE freigeschaltet, hab ich bemerkt.
Vodafone: Arbeiten intensiv an VoLTE für CallYa
Vodafone hat heute nun bekannt gegeben, "ganz intensiv" an VoLTE für CallYa zu arbeiten: "Wir hoffen, bis Sommer 2020 den Rollout" hinzubekommen. Auf jeden Fall werde, so Vodafone weiter, bis zum Abschaltzeitpunkt von 3G generell für alle Kunden VoLTE verfügbar sein, der Sprachverkehr solle "eindeutig in Richtung 4G verschoben werden".
Sprechen mit Partnern
Vodafone spricht auch mit seinen "Partnern", also den Service-Provider wie Mobilcom-Debitel, 1&1, LIDL-Connect, Fyve, otelo und anderen über die Freigabe von VoLTE. Bei den Partnern liegt allerdings die finale Entscheidung, ab wann genau und zu welchen Bedingungen sie diese Funktion ihren Kunden zur Verfügung stellen wollen.