Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
gibt's eigentlich langfristige Pläne die Rundfunkfrequenzen für DVB-C loszuwerden und die für Docsis zu nutzen? Für Oma Erna mit nur TV kann man ja eine ganz simple Box rausschicken die ein abgespecktes Docsis Modem enthält, das per Multicast die Rundfunkprogramme streamt. Voice over Cable kann man darüber auch noch anbieten und der Telekom reine POTS Kunden abjagen.
Hier im Forum scheint es ja einige Insider aus der Branche zu geben. Würde mich über ein bisschen Tratsch dahingehend freuen.
Das wird noch 10 Jahre + X dauern, und das ist auch gut so.
Ich weiß nicht, auf welch dünnem Brett du läufst, dass du meinst nur „Oma Erna“ würde lineares TV nutzen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Hier im Forum gab es auch schon mehrere Diskussionen in die Richtung, die Suchfunktion hilft diese zu finden. Stichworte sind zum Beispiel "lineares TV".
berlin69er hat geschrieben: 08.03.2020, 14:14
Ich weiß nicht, auf welch dünnem Brett du läufst, dass du meinst nur „Oma Erna“ würde lineares TV nutzen.
Eben, „Opa Ernst“ (aus Berlin-Lichtenrade ) ist ja schließlich auch noch da!