mehr: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_359449.html
Ob da was dran ist...

Ich wär dafür das die KDG den Hörfunktransponter dann auf S04 und den Qualitätstransponter auf S05 verlegt.NURadio hat geschrieben:Diese Meldung geistert schon länger herum. Merkwürdig dabei sind zwei Dinge: Warum will man ausgerechnet die Sonderkanäle im unteren Sonderkanalbereich zwangsdigitalisieren - Hyperband bzw. Superband wären doch viel sinnvoller oder nicht? Und was soll denn nun auf die digitalen Kanäle drauf???
Über S5 brauch man gar nicht erst diskutieren, das liegt noch weit in der Ferne, davor wird S35 hoffentlich schon lange weg sein. Wobei man sich da nicht sicher sein sollte...Wie DIGITAL INSIDER, das Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, berichtet, darf S4 nur noch bis Ende dieses Jahres, S5 bis zum 31. Dezember 2010 analog genutzt werden.
Das einzige was bei S 35 sicher ist, das dort wo QVC zu sehen ist, der Einspeisevertrag zum Ende 2008 ausläuft (wobei hier in Berlin "N 24" auf S 35 zu sehen ist...und das wieder eine andere Sache ist...)Über S5 brauch man gar nicht erst diskutieren, das liegt noch weit in der Ferne, davor wird S35 hoffentlich schon lange weg sein. Wobei man sich da nicht sicher sein sollte...
In Berlin wären es Arte und Bloomberg...und das wäre etwas problematischer umzubelegen...In Hamburg wären auf S4 TV5MONDE, NDR MV und QVC davon betroffen. Das wäre zumindest kein Verlust für die Analogzuschauer.